Amazon hatte vor ein paar Wochen eine neue Version des Fire HD 8 vorgestellt. Inzwischen ist das Tablet auch in Deutschland erhältlich, Prime-Mitglieder erhalten das Gerät bereits ab 90 Euro. Was man für diesen Preis erhält, zeigt unser Kollege Andrzej Tokarski in seinem Unboxing. (Weiter lesen)
Der Technologiekonzern IBM hat jetzt erstmals einige Daten veröffentlicht, die einen Eindruck von der Leistungsfähigkeit seiner „TrueNorth“-Chips geben sollen. Ein direkter Vergleich mit bestehenden Prozessor-Architekturen ist kaum möglich, da sich die Designs grundlegend unterscheiden. (Weiter lesen)
Die US-Telekommunikationsbehörde FCC hat die wöchentliche Aktualisierung ihrer öffentlichen Datenbank vorgenommen. In dieser fand sich jetzt eine neu angemeldete Hardware des Computerkonzerns Apple, die einige Fragen aufwirft. Denn sie passt zu keiner bisher bekannten Produktlinie. (Weiter lesen)
Spätestens seit der Verfügbarkeit der ersten Raspberry Pis haben kleine Single-Board-Systeme eine große Popularität erlangt. Jetzt hat der Hersteller SolidRun ein Produkt vorgestellt, das zwar teurer ist als der Platzhirsch, dafür aber auch wesentlich mehr zu bieten hat. (Weiter lesen)
Die Welt der professionellen Fotografie dürfte für weite Teile der Tech-Szene, in der die genutzten Geräte immer kompakter wurden, etwas seltsam anmuten. Denn um mit den Regeln der Physik arbeiten zu können, bedarf es hier dann doch manchmal riesiger Optiken. Für Kenner der Foto-Szene ist das von Sigma auf der Fachmesse Photokina vorgestellte 500-Millimeter-Teleobjekt allerdings ein ziemlich kompaktes und vergleichsweise leichtes Modell, das an die Kamera geflanscht werden kann. … (Weiter lesen)
Die Aufnahme von hochauflösenden Bildern und Videos verlangt den Nutzern von Kameras immer größere und auch schnelle Speicher ab, um die zügig wachsenden Datenmengen im Griff zu behalten. Daher ist es nicht verwunderlich, dass auf der Fachmesse Photokina auch der Speicherspezialist SanDisk nicht nur präsent ist, sondern auch neue Produkte vorstellt. (Weiter lesen)
Noch bis zum 25. September findet in Köln die photokina statt. Neben den neuesten Digitalkameras stehen dieses Mal vor allem auch Virtual Reality und Drohnen im Mittelpunkt. Unser Kollege Daniil Matzkuhn hat die Fotografie-Messe besucht und stellt hier seine persönlichen Highlights vor. (Weiter lesen)
Samsung hat auf dem SSD Global Summit 2016 in Seoul zwei neue besonders schnelle SSD-Datenträger im M.2-Format vorgestellt: die 960 PRO und die 960 EVO. Erstere soll Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 3,5 GB/s erreichen. Marcel Binder, technischer Produktmanager bei Samsung Deutschland, hat unseren Kollegen von NewGadgets beide Modelle ein wenig genauer vorgestellt. (Weiter lesen)
Die selbstfahrenden Autos des amerikanischen Herstellers Tesla stehen in der Kritik, den Fahrern ein falsches Gefühl von Sicherheit zu vermitteln und so Unfälle zu provozieren. Nun hatte ein chinesisches Sicherheitsunternehmen außerdem mehrere schwere Lücken im Bordsystem entdeckt. (Weiter lesen)
Die Trennung siamesischer Zwillinge ist weiterhin ein komplizierter Eingriff. Durch den Einsatz von 3D-Druckern können Ärzte inzwischen jedoch genaue Modelle erstellen, welche die genauen Strukturen der Organe abbilden. Dadurch können die Erfolgschancen des schweren Eingriffs erheblich erhöht werden, wie Ärzte einer Klinik in Gainesville, Florida, hier beweisen. In dem Video kommen außerdem die Eltern siamesischer Zwillinge zu Wort. (Weiter lesen)