Da es ja keine bahnbrechenden Neuerungen gibt, will Apple die Verbraucher mit einer konsequenten Weiterentwicklung wichtiger Features zum Kauf der neuen iPhone-Generation bringen. Das gilt auch für die Kamera. Unser Kollege Lutz Herkner hat in der Praxis ausprobiert, was mit dieser so in Sachen Video möglich ist. (Weiter lesen)
Der ehemalige Technikchef von id Software und Doom-Miterfinder John Carmack ist seit einer Weile beim VR-Anbieter Oculus tätig, dort hat er ebenfalls die Position des CTO inne. Und Carmack hat sich nun durchaus selbstkritisch in Bezug auf Virtual Reality geäußert und gemeint, dass diese Branche derzeit vom Neuigkeitswert profitiert, das aber langfristig nicht genug sein wird. (Weiter lesen)
Seit Anfang des Jahres sorgten einige amerikanische Systembuilder mit modularen All-In-One-PCs für Gaming-Fans für Aufmerksamkeit. All diesen Geräten liegt das gleiche Referenz-Design rund um ein 34-Zoll-Display zugrunde – jetzt bringt die in Thüringen ansässige PC-Schmiede Hyrican den High-End-Gaming-PC im AiO-Design nach Deutschland. (Weiter lesen)
Der US-Computerkonzern Dell will sein äußerst beliebtes Ultrabook Dell XPS 13, das sich vor allem durch einen extrem schmalen Display-Rand von der Konkurrenz abzuheben versucht, in Form eines Convertible-Notebooks mit umlegbarem Display neu auflegen. Anfang 2017 soll das neue Modell anlässlich der CES erstmals vorgestellt werden. (Weiter lesen)
Die Deutschland-Zentrale des Software-Konzerns Microsoft ist nun auch offiziell an ihrem neuen Standort angekommen. Das Unternehmen hatte sich für einen kompletten Neubau entschieden, weil man die bisherige Arbeitsweise in klassischen Büros ohnehin hinter sich lassen wollte. (Weiter lesen)
Es gibt mittlerweile eine große Zahl von kleinen Stick-PCs, die mit einem vollen Windows-Betriebssystem in einem extrem kompakten Format daherkommen. Bisher waren diese Geräte aber gerade wegen der Lizenzkosten für Windows nicht unbedingt günstig zu haben. Jetzt kann man sie allerdings schon zu Preisen ab rund 65 Euro erwerben, wobei auch die Modelle mit leistungsfähigeren Prozessoren etwas billiger geworden sind. (Weiter lesen)
Im Gegensatz zu Nvidia SLI lassen sich mit AMD Crossfire auch unterschiedliche Grafikkarten in einem PC kombinieren, zum Beispiel eine AMD RX 480 und eine RX 470 (beide Polaris 10). Doch ist eine solche Kombination tatsächlich sinnvoll und wie viel Mehrleistung bringt diese in aktuellen Spielen? Unser Kollege von Zenchillis Hardware Reviews hat es ausprobiert. (Weiter lesen)
Der von Samsung in der vergangenen Woche angeteaserte ArtPC Pulse ist heute präsentiert worden. Angesichts des doch sehr auf geheimnisvoll gemachten Videos wurden verschiedene Spekulationen laut. Herausgekommen ist nun erst einmal ein normaler Desktop-PC – mit einigen Besonderheiten. (Weiter lesen)
Sigma ist mit der SD Quattro jetzt auch in den Kreis der DSLM-Hersteller eingestiegen. Und die Kamera, mit der dies geschieht, macht durchaus einiges her. Der Kunde bekommt ein solides Gehäuse und eine gute Menüführung geboten. Und nicht zuletzt Auflösungen, die man sonst eher im Profi-Preisbereich findet. Die Kamera wäre so im Grunde eine unbedingte Empfehlung für ambitionierte Amateure – wenn da nicht zwei Schwächen wären, die Sigma einfach nicht in den Griff bekommt: Die Bildqualität sinkt … (Weiter lesen)
Der chinesische Hersteller Gole hat vor einiger Zeit den Gole 1 als weltweit kleinsten All-in-one-PC angekündigt. Und es ist durchaus beeindruckend, was das Unternehmen alles an Technik in das winzige Gehäuse gesteckt hat. Unser Kollege Alexander Böhm hatte nun Gelegenheit, das Produkt auszuprobieren – und schwankt offensichtlich etwas zwischen beeindruckt und enttäuscht sein. (Weiter lesen)