Die japanische Weltraumbehörde JAXA hat zahlreiche Bilder und Videos vom Mond veröffentlicht, die den Erdtrabanten in bisher noch nicht gesehener Schönheit zeigen. Die HD-Aufnahmen entstanden im Zeitraum zwischen 2007 und 2009, sie zeigen auch, wie die Erde vom Mond betrachtet aussieht oder hinter diesem „untergeht“. Alle Bilder und Videos können im Online-Archiv von JAXA abgerufen werden. (Weiter lesen)
Zu seinem 100. Geburtstag präsentierte BMW das Vision Next 100. Sieht etwa so vielleicht das Motorrad der Zukunft aus? Möglich, derzeit ist es jedoch nicht mehr als eine Konzeptstudie. (Weiter lesen)
Nach der Oculus Rift und der HTC Vive ist nun auch die PlayStation-VR-Brille erhältlich. Im Gegensatz zu den beiden anderen Modellen benötigt diese keinen teuren PC, sondern kann an eine PlayStation 4 angeschlossen werden. (Weiter lesen)
Die Entwickler des Mini-Rechners Raspberry Pi schaffen gerade den nächsten Schritt in der Steigerung ihrer Reichweite. In der Industrie wächst das Interesse an den Geräten. So will jetzt beispielsweise NEC die kleinen Rechner als Module in seine großformatigen Displays einbauen. (Weiter lesen)
Apple und wohl auch einige andere Notebook-Hersteller erwägen anscheinend die Einführung von Geräten mit speziellen Tastaturen, die dank in den Tasten verbauter E-Ink-Displays die Möglichkeit zur schnellen Umbelegung bieten sollen. Noch sind aber viele Fragen offen. (Weiter lesen)
Die Komponenten in Computern verarbeiten Daten immer schneller – daher wird es gerade Zeit, dass auch die Verbindungen zwischen ihnen wesentlich leistungsfähiger werden, damit keine Flaschenhälse entstehen. Zwei verschiedene Lösungen stehen hier kurz vor ihrem offiziellen Start. (Weiter lesen)
Der Chiphersteller Intel hat eine neue Drohne präsentiert, die im Vergleich zu den inzwischen recht weit verbreiteten Amateur-Systemen wesentlich stabiler fliegt und ausfallsicherer ist. Für das Unternehmen ist dies natürlich auch eine Technologie-Präsentation, um die Stärke der eigenen Halbleiter-Produkte vorführen zu können. (Weiter lesen)
Der Chiphersteller Intel hat eine neue Drohne präsentiert, die im Vergleich zu den inzwischen recht weit verbreiteten Amateur-Systemen wesentlich stabiler fliegt und ausfallsicherer ist. Für das Unternehmen ist dies natürlich auch eine Technologie-Präsentation, um die Stärke der eigenen Halbleiter-Produkte vorführen zu können. (Weiter lesen)
Ein chinesischer Hersteller hat ein neues Konzept für einen mobilen Desktop-PC umgesetzt, bei dem ein für Office-Aufgaben durchaus geeigneter Kleinst-Rechner mit einem rollbaren Keyboard und einem Trackpad kombiniert wird. Der sogenannte Vensmile K8 bietet somit alles was man zum Arbeiten braucht – bis auf ein Display natürlich. (Weiter lesen)
Seagate setzt mit seiner neuesten Version der BarraCuda-Festplatten eine neue Duftmarke: Erstmals kann das Unternehmen Speichermedien im 2,5-Zoll-Format anbieten, die mit einer Kapazität von 5 Terabyte daher kommen. Bisher lag das Limit in diesem Formfaktor bei 4 Terabyte. (Weiter lesen)