Apple hat gerade mit der Einführung seiner jüngsten iPhone-Generation begonnen, da sprießen bereits die Gerüchte um die Nachfolger. Ausgerechnet die renommierte New York Times will nun ein wichtiges erstes Detail erfahren haben: laut einem Bericht der Zeitung verschwindet der Home-Button unter dem Display. (Weiter lesen)
Samsung beginnt in einigen Tagen mit dem Austausch der bereits an Endkunden verkauften Modelle des Samsung Galaxy Note 7, weil bekanntermaßen ein Defekt zu einer spontanen Entzündung des Akkus führen kann. Bei Geräten, die nicht zurückgeschickt werden, will man durch ein Software-Update für Sicherheit sorgen, das dafür sorgt, dass der Akku nicht mehr voll geladen wird. (Weiter lesen)
In China sind neue Fotos aufgetaucht, die ein weiteres neues Lumia-Smartphone zeigen, das inzwischen von Microsoft aber gestrichen wurde. Es soll sich um ein Gerät mit dem Codenamen „Guilin“ handeln, das in der Mittelklasse die Nachfolge des Lumia 730/735 antreten und dann angeblich die Bezeichnung Microsoft Lumia 750 tragen sollte. (Weiter lesen)
Die Zahl der aufgrund eines technischen Fehlers in Brand geratenen Modelle des Samsung Galaxy Note7 ist offenbar deutlich höher als zunächst berichtet. War anfangs noch von 35 bzw. 36 „explodierten“ Geräten die Rede, wurden jetzt von der kanadischen Regierung neue Angaben veröffentlicht, wonach allein in den USA mindestens 70 Note 7 in Flammen aufgegangen sind. (Weiter lesen)
Die Prozessoren in den Flaggschiff-Smartphones von Samsung könnten in Zukunft mit neuen Grafikeinheiten von Nvidia oder AMD daherkommen. Derzeit soll der koreanische Elektronikgigant entsprechende Verhandlungen mit den beiden Grafikspezialisten führen, um seine Chips auf diesem Weg leistungsfähiger zu machen. (Weiter lesen)
Die heftigsten Kontroversen löst Apple offenbar immer dann aus, wenn ein altgedientes Standard-Feature weggelassen wird. Aktuell ist die Empörung über den beim iPhone 7 weggefallenen Klinkenport für Kopfhörer groß. Allerdings gibt es kaum Verbraucher, die deshalb kein neues Apple-Smartphone kaufen würden. (Weiter lesen)
Ende vergangener Woche gab es Berichte, wonach Microsoft die Marke Lumia samt Smartphones zu Grabe tragen will. Es war aber nicht klar, ob damit ein Verkaufstopp oder ein Produktionsende gemeint ist. Nun gibt es Anzeichen, dass die Herstellung schon längst eingestellt worden ist, denn in Großbritannien gehen den Redmonder die Garantie-Ersatzgeräte aus. (Weiter lesen)
Samsung hat aktuell mit großen Sicherheitsproblemen rund um das neuen Galaxy Note 7 zu kämpfen. Nach Warnhinweisen, das Gerät nicht zu laden und nicht in Flugzeuge mitzunehmen folgt jetzt die nächste Stufe: Kunden sollten das Gerät bis zu einem Austausch am besten gar nicht mehr anfassen. (Weiter lesen)
In den USA wird der Tonfall im Falle der explodierenden Akkus des neuen Samsung Galaxy Note 7 schärfer. Die offizielle US-Verbraucherschutzbehörde CPSC hat sich jetzt eingeschaltet und warnt nun Besitzer eines Note 7 eindringlich davor, es zu benutzen. (Weiter lesen)
Bei der Keynote zum neuen iPhone 7 war AppleCare+ kein Thema. Wie jetzt bekannt wurde, können sich zukünftige Kunden hier aber über eine Anpassung freuen: Displayschäden werden zukünftig mit einer deutlich geringeren Selbstbeteiligung von 29 Euro behoben. (Weiter lesen)