Schlagwort: Handys & Smartphones

iPhone 7: Verkäufe sollen um 25% unter jenen des iPhone 6s liegen

Apple iPhone, iPhone 7, iPhone 7 Plus, Ausverkauft, Warteschlange
Für den kalifornischen Konzern Apple ist das iPhone das wohl wichtigste Produkt, entsprechend hoffnungsfroh ist man auch in den Verkauf des aktuellsten Modells gestartet. Denn frühere Jahre haben gezeigt, dass sich „runde“ Modelle besser verkaufen als die S-Varianten. Doch das iPhone 7 läuft nach Schätzungen renommierter Marktforscher alles andere als zufriedenstellend. (Weiter lesen)

Samsung will Note-7-Verkauf in Europa erst Ende November fortsetzen

Samsung, Samsung Galaxy, Akku, Galaxy Note, Samsung Galaxy Note 7, Explosion, Galaxy Note 7, Samsung Galaxy Note7, Brandgefahr
Samsung plant erst im November die Verkäufe des gestoppten Galaxy Note 7 wieder in Europa aufzunehmen. Ein Relaunch der Serie werde erst stattfinden, wenn alle Erstkäufer mit potentiell explosions-gefährdeten Akkus neu versorgt sind, und dann wird Europa keine Priorität bekommen. (Weiter lesen)

ASUS ZenFone 3 Max mit 5,5 Zoll im Anmarsch – mit 4100mAh-Akku

ASUS Zenfone 3, ASUS Zenfone 3 Max, Max, ZC553KL
Der taiwanische Hersteller ASUS bringt mit dem Modell (ZC553KL) eine weitere, größere und besser ausgestattete Variante seines vor allem durch einen großen Akku hervorstechenden neuen Mittelklasse-Smartphones ZenFone 3 Max. Neben einem 5,5 Zoll großen Display kommt hier der neue Qualcomm Snapdragon 430 zum Einsatz. (Weiter lesen)

Galaxy Note 7: Samsung hat auch zahlreiche Trittbrettfahrer erwischt

Samsung, Samsung Galaxy, Akku, Galaxy Note, Samsung Galaxy Note 7, Explosion, Galaxy Note 7, Samsung Galaxy Note7, Brandgefahr
Es gibt zahlreiche Fälle von „explodierenden“ Akkus beim Samsung Galaxy Note 7, diese haben zu einer Rückruf- bzw. Austauschaktion geführt. Doch nicht alle waren auch tatsächlich echt: Denn so einige Besitzer eines Geräts haben versucht – aus welchen Gründen auch immer – die mediale Aufmerksamkeit in so etwas wie betrügerischer Absicht auszunutzen. (Weiter lesen)

HP Elite x3: Microsoft Store verzögert bewusst Verkauf der Geräte

Windows 10 Mobile, Hp, Hewlett-Packard, HP Elite x3, Elite X3
Das HP Elite x3 wird gerne als „Hoffnungsträger“ oder auch „Über-Smartphone mit Windows 10 Mobile“ bezeichnet, rein technisch wohl auch völlig zu recht. Doch die Einführung des Geräts läuft alles andere als rund. Denn nun hat Microsoft beschlossen, den Verkauf der Geräte auszusetzen und die Smartphones erst ab Mitte Oktober auszugeben – und das obwohl man welche auf Lager hat. (Weiter lesen)

Singapur: Wer Flugtickets kauft, nur um iPhones zu kaufen, wird verhaftet

Apple, Iphone, Apple iPhone, iPhone 7, iPhone 7 Plus, Apple iPhone 7
Die Behörden von Singapur greifen offenbar hart gegen potenzielle Käufer des iPhone 7 durch, die sich unerlaubt Zugang zum Flughafen Changi verschafffen, ohne einen Flug vor sich zu haben. Jetzt wurden zwei Personen festgenommen, denen man vorwirft, sich nur deshalb Flugtickets gekauft zu haben, um so ein iPhone im Transitbereich des Luftdrehkreuzes zu erwerben. (Weiter lesen)

LeEco Le Pro 3: China-Smartphone mit neuem Snapdragon 821 & 6 GB RAM

Smartphone, LeTV, LeEco, LeEco Le Pro 3
Der chinesische Hersteller LeEco hat mit dem Le Pro 3 ein neues, absolutes High-End-Smartphone vorgestellt, das mit einem ansprechenden Design und Top-Ausstattung auf Basis von Android und Qualcomms neuem Snapdragon 821 langfristig wohl auch außerhalb des „Reichs der Mitte“ für Furore sorgen soll. Gleichzeitig ist das Gerät wie für China-Smartphones üblich extrem günstig. (Weiter lesen)

Nicht wasserfest: Googles Pixel-Phones bieten wohl nur IP53-Schutz

Smartphone, Google, Android, Leak, Sailfish, Nest, Marlin, Google Pixel, Google Pixel XL, Android 7.1
Am 4. Oktober wird Google seine wahrscheinlich Pixel genannten neuen Smartphones vorstellen. Die Nexus-Nachfolgegeräte werden einem neuen Bericht zufolge einige Interessenten enttäuschen: Denn die preislich vermutlich im Premium-Bereich angesiedelten Smartphones werden nicht ansatzweise wasserdicht sein, sondern lediglich eine IP53-Zertifizierung bieten. (Weiter lesen)