Android 7.0 „Nougat“, die neueste Hauptversion von Googles mobilem Betriebssystem, steht derzeit in den Startlöchern, nachdem es bereits in den vergangenen Monaten öffentlich getestet worden ist. Wann das OS freigegeben wird, ist bisher nicht bekannt, welches das erste Nougat-Smartphone sein wird, hingegen schon: das LG V20. (Weiter lesen)
Android 7.0 „Nougat“, die neueste Hauptversion von Googles mobilem Betriebssystem, steht derzeit in den Startlöchern, nachdem es bereits in den vergangenen Monaten öffentlich getestet worden ist. Wann das OS freigegeben wird, ist bisher nicht bekannt, welches das erste Nougat-Smartphone sein wird, hingegen schon: das LG V20. (Weiter lesen)
Die Datenbank einer bekannten Benchmark-Lösung für Android-Geräte bestätigt jetzt die Existenz des Google Nexus „Sailfish“, welches vom taiwanischen Smartphone-Spezialisten HTC gebaut werden soll. Ganz nebenbei werden auch die wichtigsten Hardware-Details genannt und somit entsprechende Gerüchte untermauert. (Weiter lesen)
Was Intel gerade mit seinem Fitness-Tracker Basis Peak, der eigentlich schon als Smartwatch bezeichnet werden kann, anstellt, ist keineswegs nur ein Rückruf, sondern vielmehr eine komplette Kapitulation vor der Technik. Alle Nutzer sollen das Produkt zurückschicken und bekommen ihr Geld wieder. (Weiter lesen)
Der chinesische Smartphonehersteller OnePlus kann sich bei seinem neuesten Flaggschiff-Modell OnePlus 3 einer extrem hohen Nachfrage erfreuen. Jetzt muss man allerdings den Verkauf in einer ganzen Reihe von Ländern in Europa vorübergehend stoppen. Deutschland ist nicht betroffen. (Weiter lesen)
Der chinesische Smartphonehersteller OnePlus kann sich bei seinem neuesten Flaggschiff-Modell OnePlus 3 einer extrem hohen Nachfrage erfreuen. Jetzt muss man allerdings den Verkauf in einer ganzen Reihe von Ländern in Europa vorübergehend stoppen. Deutschland ist nicht betroffen. (Weiter lesen)
Der chinesische Smartphone-Hersteller und Netzwerkausrüster ZTE hat in den USA sein sogenanntes Project CSX gestartet. Dabei sollen potenzielle Kunden direkten Einfluss auf die Ausstattung, das Design und sogar die Art des eigentlichen Gerätes nehmen können – es muss sich also nicht einmal unbedingt um ein Smartphone handeln. (Weiter lesen)
Große Smartphones sind aktuell extrem beliebt, so dass Motorola gleich sein gesamtes neues Moto Z Lineup entsprechend anpasst. Nachdem das Moto Z und das Moto Z Force bereits offiziell vorgestellt wurden, liegen jetzt endlich sämtliche Details zum Moto Z Play vor, dem günstigsten der drei Modelle. (Weiter lesen)
Der koreanische Elektronikkonzern Samsung hat mit dem Galaxy Note 7 sein neues High-End-Phablet vorgestellt, dass anders als der Vorgänger auch wieder in Deutschland zu haben ist. Das Samsung Galaxy Note7 knüpft an seine erfolgreichen Vorgänger an und vereint viele Merkmale des Galaxy S7 mit seinem charakteristischen Stylus, der nun noch einmal deutlich besser geworden sein soll. (Weiter lesen)
Microsoft verliert erneut einen wichtigen Mitarbeiter aus dem Lumia-Team. Mit Juha Alakarhu verlässt der bisherige Leiter des Imaging-Teams das Unternehmen und geht zurück zu seinem früheren Arbeitgeber Nokia, um dort an Virtual-Reality-Kameras zu arbeiten. (Weiter lesen)