Schlagwort: Handys & Smartphones

Hohe Nachfrage: Samsung Galaxy Note 7 in einigen Ländern später

Samsung, Samsung Galaxy, Galaxy Note, Samsung Galaxy Note 7, Samsung Galaxy Note7
Der koreanische Elektronikkonzern Samsung hat offenbar mit einer sehr hohen Nachfrage rund um sein neues Flaggschiff-Phablet Galaxy Note 7 zu kämpfen. In einigen Ländern muss die Markteinführung deshalb teilweise verschoben werden, weil die geplanten Stückzahlen noch nicht verfügbar sind. (Weiter lesen)

JDI: Smartphone-Display mit schmalen Rändern an allen Seiten

Display, Bildschirm, LCD, Japan Display, JDI, Pixel Eye, Full Active Display
Der japanische Hersteller Japan Display hat erstmals einen Bildschirm für Smartphones und andere mobile Geräte vorgestellt, bei dem alle Seiten einen sehr schmalen Rand aufweisen. Damit lassen sich künftig Smartphones realisieren, bei denen praktisch die gesamte Front vom Bildschirm abgedeckt wird. (Weiter lesen)

Von Samsung & Co inspiriert? Apple iPhone ab 2017 mit Glas-Gehäuse?

Smartphone, Apple, Iphone, iOS, iOS 7, User Interface
Der taiwanische Vertragsfertiger Foxconn entwickelt angeblich ein komplett aus Glas gefertigtes Gehäuse für die Verwendung bei einem kommenden Apple iPhone. Das neue Modell, das äußerlich fast vollständig aus dem edel wirkenden aber hochempfindlichen Material bestehen soll, wird angeblich 2017 auf den Markt kommen. (Weiter lesen)

Samsung Galaxy On5 & On7 für 2016: Alle Details & Bilder vorm Launch

Samsung Galaxy On5 (2016), SM-G5700, SM-G570, SM-G570F
Samsung bessert in Kürze auch seine Budget-Smartphones der Galaxy On-Serie auf. Zwar ist die Vorstellung des neuen Samsung Galaxy On5 (2016) und des neuen Samsung Galaxy On7 (2016) erst in den kommenden Tagen geplant, doch schon jetzt hat eine chinesische Behörde so gut wie alle Details zu den neuen Geräten verraten, die jetzt offensichtlich mit einigen Premium-Features versehen werden. (Weiter lesen)

Samsung Galaxy On5 & On7 für 2016: Alle Details & Bilder vorm Launch

Samsung Galaxy On5 (2016), SM-G5700, SM-G570, SM-G570F
Samsung bessert in Kürze auch seine Budget-Smartphones der Galaxy On-Serie auf. Zwar ist die Vorstellung des neuen Samsung Galaxy On5 (2016) und des neuen Samsung Galaxy On7 (2016) erst in den kommenden Tagen geplant, doch schon jetzt hat eine chinesische Behörde so gut wie alle Details zu den neuen Geräten verraten, die jetzt offensichtlich mit einigen Premium-Features versehen werden. (Weiter lesen)

Continuum: Smartphone-Desktop auf Lumia 635 mit 512 MB RAM nutzbar

Hack, Continuum, Nokia Lumia 830
Microsoft beschränkt die Verfügbarkeit des Smartphone-Desktops Continuum auf einige wenige Geräte, um so ein optimales Nutzungserlebnis zu gewährleisten. Jetzt ist klar, dass aber eigentlich sogar die günstigsten aller Windows-Smartphones zumindest theoretisch dazu gebracht werden können, Continuum zu unterstützen. (Weiter lesen)

Produktion von Handys der Marke Nokia läuft an, Smartphones folgen

Nokia, Handy, Feature Phone, Nokia 222
Nokia kehrt in Kürze als Marke für Mobiltelefone wieder auf die Bildfläche zurück. Nachdem Microsoft auch sein Feature-Phone-Geschäft inklusive aller Produktionsstandorte an eine Tochter des weltgrößten Vertragsfertigers Foxconn verkauft hat, wagt man nun mit dem von Nokia lizenzierten Markennamen erste Schritte zurück in den Markt. (Weiter lesen)

Moto G Play Deutschlandstart noch im August, Kostenpunkt 170 Euro

Smartphone, Motorola Smartphone, Moto G Play, Motorola Moto G Play, Moto G4 Play
Der Mutterkonzern Lenovo bringt nun doch das im Mai vorgestellte Einsteiger-Smartphone Moto G Play nach Deutschland. Es soll schon in der zweiten Augusthälfte für rund 170 Euro im ausgesuchten Fachhandel und online bei Motorola zu haben sein. (Weiter lesen)

Samsung erteilt faltbaren Smartphones (vorerst) eine Absage

Samsung, Display, Bildschirm, Konzept, faltbar
Zwar gibt es seit geraumer Zeit Gerüchte um Samsungs Pläne für faltbare Smartphones, doch jetzt hat der Chef der Mobilgerätesparte höchstpersönlich durchblicken lassen, dass derartige Produkte aufgrund der Grenzen aktueller Technologien einfach noch nicht für den Massenmarkt eingeführt werden können. (Weiter lesen)