Der koreanische Elektronikgigant Samsung wird sein neues Flaggschiff-Smartphone Samsung Galaxy S8 offenbar mit einem neuartigen AMOLED-Display ausrüsten, das bei gleichbleibend hoher Auflösung eine höhere Schärfe liefern soll. Außerdem wird angeblich auch der klassische Home-Button abgeschafft. (Weiter lesen)
Fast drei Jahre, nachdem Nokia seine Handy-Hardware-Sparte an Microsoft verkauft hat, steht die Marke kurz vor dem Comeback. Wie der Lizenzhalter HMD Global jetzt ausführt, werde man sich darauf fokussieren Premium-Qualität zum Kampfpreis anzubieten. (Weiter lesen)
Mobilfunkkunden der Deutschen Telekom können ab sofort von einer Art Weihnachtsangebot profitieren. Das Unternehmen verteilt unter seinen bestehenden Kunden ein ansehnliches Paket Datenvolumen, um damit seine Auszeichnung als „Bestes Netz“ zu feiern. Die Inanspuchnahme des Gratis-Volumens ist sehr einfach. (Weiter lesen)
Laut sich mehrenden Nutzerberichten kann es beim iPhone 7 und iPhone 7 Plus zu einem Problem mit der Genauigkeit der Standorterfassung per GPS kommen. Der Fehler soll verstärkt in ländlichen Gebieten auftreten, wo Daten von WLAN-Basisstationen fehlen. (Weiter lesen)
Ein Startup aus dem südafrikanischen Johannesburg schickt sich an, erstmals überhaupt die Produktion von Smartphones in Afrika aufzunehmen. Dabei arbeitet das Unternehmen auch mit Google zusammen, denn wie weltweit fast überall üblich sollen die Geräte auch mit den Play Services des US-Konzerns augerüstet werden. (Weiter lesen)
Der Motion-Tracking-Spezialist Leap Motion entwickelt seit einiger Zeit Technologien, mit deren Hilfe die Bedienung von Computern erleichtert und gleichzeitig neu gestaltet werden soll. Jetzt kommt ein neuer Sensor für die Verwendung mit mobilen Virtual-Reality-Lösungen hinzu, der die Bewegungen der Hände und Finger des Nutzers genau erkennen kann. (Weiter lesen)
Laut einem Spezialausrüster für Smartphone-Reparaturwerkzeuge könnte eine wagnisreiche Design-Entscheidung die Ursache für die reihenweise erfolgten „Explosionen“ des Samsung Galaxy Note 7 gewesen sein, die letztlich mehrfache Rückrufaktionen und schließlich sogar die komplette Aufgabe des jüngsten High-End-Smartphones von Samsung zur Folge hatten. (Weiter lesen)
Neben Smartphones großer Marken wie Samsung oder sogar Apple bietet Aldi ab dem 15. Dezember wieder einmal günstige Modelle der Hausmarke Medion an. Das Medion Life E5005 & Life E4504 kosten unter 100 Euro und bieten unter anderem Dual-SIM und LTE. (Weiter lesen)
Der Computerkonzern Apple hat sich inzwischen dazu geäußert, wodurch die Akku-Probleme bei seinen iPhone 6S-Modellen verursacht werden. Konkretes gibt es allerdings nur auf der chinesischen Seite des Unternehmens. Dort allerdings räumt man jetzt einen Produktionsfehler ein. (Weiter lesen)
Die kommende Auferstehung der Marke Nokia im Smartphone-Markt könnte für viele Nutzer sehr interessante Geräte mit sich bringen. Dies behaupten zumindest die Nokia-Veteranen, welche hinter der Firma HMD Global stehen, die sich die Namensrechte gesichert haben und „Nokia“ wieder zu alter Größe führen wollen. (Weiter lesen)