Apple stellt seine neuen iPhones traditionell im September vor, üblicherweise sind die neuen Geräte dann auch wenig später erhältlich. Beim Jubiläumsgerät, das derzeit als iPhone 8 bekannt ist, könnte es aber eine Ausnahme dieser Quasi-Regel geben, denn einem Bericht zufolge verspätet sich das Gerät wohl um ein oder zwei Monate. (Weiter lesen)
Wer aktuell noch ein Smartphone mit Windows 10 Mobile einsetzt, muss sich darauf einstellen, dass sein Gerät möglicherweise kein Update auf das in kürze auch für mobile Geräte verfügbare Windows 10 Creators Update erhält. Eine jetzt veröffentlichte Liste, deutet an, dass nur ein Bruchteil der Geräte aktualisiert werden soll. (Weiter lesen)
Die Huawei-Tochter Honor hat heute nicht nur das neue Flaggschiff Honor 8 Pro für den europäischen Markt angekündigt, sondern mit dem Honor 6C auch noch ein zweites, am unteren Ende der Preisskala angesiedeltes Gerät vorgestellt. Das 5-Zoll-Smartphone ist sozusagen der kleinere Bruder des Honor 6X und wurde dementsprechend abgespeckt. (Weiter lesen)
Einem Bericht nach soll Apple eine neue Großbestellung beim Samsung in Auftrag gegeben haben: Die Koreaner sollen für den US-iPhone-Hersteller 70 Millionen OLED-Panels bauen. Gedacht sind diese für das iPhone 8, heißt es. (Weiter lesen)
Der chinesische Hersteller Huawei hat mit dem Y5 2017 ohne große Ankündigung ein neues Einsteiger-Smartphone präsentiert, das in den kommenden Wochen wohl auch in Deutschland starten wird. Das Y5 setzt die in der unteren Preisklasse recht erfolgreiche Y-Serie fort und versucht mit leicht verbesserten Spezifikationen zu punkten. (Weiter lesen)
Microsoft verdient an dem Erfolg von Googles mobilem Betriebssystem Android bereits kräftig mit. Möglich wird dies durch Lizenzabkommen mit den Geräteherstellern, die für die Verwendung von patentierten Technologien zur Kasse gebeten werden. Jetzt nehmen Microsofts Patentanwälte auch Android Wear ins Visier. (Weiter lesen)
Die Macher der äußerst beliebten Messaging-App WhatsApp erwägen offenbar einen Einstieg in den Bereich der digitalen Zahlungsdienste. Kürzlich veröffentlichte das zu Facebook gehörende Unternehmen eine entsprechende Anzeige, in der man einen „Digital Transactions Lead“ für Indien sucht. (Weiter lesen)
Alles für alle – so oder so ähnlich könnte das Motto der jüngsten Initiative von Google lauten, die dafür sorgen soll, dass seltener Patentstreitigkeiten zwischen den Anbietern von Smartphones und anderen mobilen Geräten auftreten. Das PAX genannte Programm soll für einen Austausch von Patenten und mehr Innovation sorgen. (Weiter lesen)
Der US-Computerkonzern Apple will die Beziehung zu dem Grafikspezialisten Imagination Technologies beenden, der bisher die Grafikeinheit für die Smartphone- und Tablet-Prozessoren von Apple lieferte. Angeblich arbeitet Apple nun tatsächlich an einer eigenen GPU, die in künftigen iPhones und iPads verwendet werden soll. (Weiter lesen)
Der chinesische Smartphone-Hersteller OnePlus hatte innerhalb des letzten Monats so einiges zu tun: Nachdem die beiden Smartphones OnePlus 3 und 3T ein Update auf Android 7.1.1 erhalten haben, steht nun eine weitere Software-Aktualisierung mit Verbesserungen zur Verfügung. (Weiter lesen)