Das Samsung Galaxy S8 muss sich seit einigen Wochen in der freien Wildbahn schlagen und Nutzer stoßen dabei auf Probleme: Das Fast Charging funktioniert nicht bei gleichzeitiger Nutzung und wer an den Einstellungen fummelt, kann laut Samsung das Display beschädigen. (Weiter lesen)
Motorola hat soeben mit dem Moto C und dem Moto C Plus eine Serie neuer Einsteiger-Smartphones vorgestellt, die am unteren Ende der Preisskala angesiedelt sind und deshalb schon mit Preisen ab 89 Euro in den Markt starten. Hierzulande dürfte vor allem die Plus-Variante Einzug halten. (Weiter lesen)
Einige Nutzer, die sich die Netflix-App aus dem Google Play Store herunterladen wollen, bekommen dieser Tage die Meldung, dass ihr Gerät mit dieser Version nicht kompatibel sei. Das verwundert vor allem dann, wenn es sich um ein aktuelles und weit verbreitetes Smartphone oder Tablet handelt. Das gilt für Nutzer, dich sich Root-Zugang verschafft haben. (Weiter lesen)
TCL und BlackBerry haben heute bekanntgegeben, dass der neue BlackBerry KEYone mit seinem Bildschirm im 3:2-Format, der darunter angebrachten Hardware-Tastatur und Android 7.1.1 „Nougat“ ab Mitte Mai 2017 im deutschen Handel zu haben sein wird….
Der US-amerikanische Suchmaschinenkonzern Google arbeitet derzeit an drei neuen Pixel-Smartphones, welche voraussichtlich in diesem Jahr erscheinen werden. Nun ist ein unter dem Codenamen Taimen gelistetes Gerät bei einem bekannten Benchmark-Anbieter aufgetaucht. (Weiter lesen)
Auf Samsungs neuen Flaggschiff-Smartphone Galaxy S8 freuen sich nicht nur zahlreiche Nutzer – sondern auch die zahlreichen Betreiber von Reparatur-Werkstätten für Mobiltelefone. Denn diese können in der kommenden Zeit mit einem deutlich höheren Auftragsaufkommen rechnen. (Weiter lesen)
Benchmark-Seiten und darüber auftauchende Leaks sind ein beliebter Weg, um vor der Veröffentlichung eines Geräts einen ersten Eindruck über dessen Leistungsfähigkeit zu bekommen. Nun sind für das für den Sommer angekündigte OnePlus 5 Werte von GeekBench durchgesickert und die versprechen so einiges. (Weiter lesen)
Wir berichten hier immer wieder über Smartphones, die alle nur möglichen „Tricks“ beherrschen. Das Kreditkarten-große Light Phone ist quasi das genaue Gegenteil von Samsung Galaxy, Apple iPhone und Co. Denn es bietet mit einer Ausnahme praktisch keine Funktionalitäten. Und diese Ausnahme heißt Telefonieren. (Weiter lesen)
Der chinesische Hersteller OnePlus hat offenbar die Produktion der am besten ausgestatteten Version seines letztjährigen Flaggschiff-Smartphones OnePlus 3T komplett eingestellt. Eine offizielle Bestätigung steht noch aus, doch das OnePlus 3T in der Version mit 128 Gigabyte Speicher ist laut dem Support des Unternehmens restlos ausverkauft. (Weiter lesen)
Qualcomm hat mit dem Snapdragon 630 und dem Snapdragon 660 soeben neue Plattformen für Mittelklasse-Smartphones vorgestellt, die nicht nur dafür sorgen, dass in solchen Geräten künftig mehr Features zur Verfügung stehen, sondern auch mehr Leistung und längere Akkulaufzeiten geboten werden. (Weiter lesen)