Huawei-Tochter Honor, bislang durch Smartphones im unteren und mittleren Preissegment bekannt, drängt mit dem Honor 8 Pro nun in die Oberklasse: Für den 5,7-Zöller rufen die Chinesen einen Preis von 549 Euro auf und liegen damit beinahe beim Huawei P10 mit 599 Euro. Doch kann das Honor 8 Pro wirklich mit dem Flaggschiff mithalten? Der Test beleuchtet dies. (Weiter lesen)
Die Auseinandersetzung zwischen dem US-Chiphersteller Qualcomm und Apple geht in die nächste Runde. Qualcomm hat in den USA heute Klage gegen eine Reihe von asiatischen Unternehmen eingereicht, die für Apple das iPhone bauen, weil man ihnen Patentverletzungen vorwirft. (Weiter lesen)
Der koreanische Elektronikriese Samsung will die aufgearbeitete Variante seines Ende 2017 wegen massiver Akku-Probleme vom Markt genommenen Samsung Galaxy Note 7 offenbar als sogenannte „Fandom Edition“ vermarkten. Die Einführung des Geräts, das mit einem verkleinerten Akku nun sicher sein soll, steht offenbar kurz bevor. (Weiter lesen)
Die deutsche Telefonica-Tochter O2 hat in den letzten Stunden wohl mit einer weitreichenden Störung in seinen Netzen zu kämpfen. Aktuell sind Telefonate anscheinend aber zumindest teilweise wieder möglich. O2 bestätigte vor knapp einer Stunde, dass es tatsächlich Probleme mit der Kommunikation per Mobilfunk und Festnetz gibt. (Weiter lesen)
Für den koreanischen Hersteller war und ist sein aktuelles Topmodell Galaxy S8 wichtiger denn je, schließlich musste man den Rückruf des Galaxy Note 7 wieder gut machen. Und die Rechnung ist offenbar aufgegangen, denn laut aktuellen Zahlen ist das Gerät ein Hit. Seit dem Verkaufsstart im April hat Samsung fünf Millionen Stück des Galaxy S8 an Frau und Mann bringen können. (Weiter lesen)
Das OnePlus 5 ist sicherlich eines der am sehnlichst erwarteten Geräte der nächsten Wochen und Monate, im Vorfeld der bereits bestätigten Vorstellung sind auch schon etliche Informationen durchgesickert. Fix scheint zu sein, dass das neue OnePlus-Smartphone eine Doppelkamera haben wird, diese hat sich nun auf einem Bild gezeigt. (Weiter lesen)
Mit dem Samsung Galaxy J3 (2017), Galaxy J5 (2017) und Galaxy J7 (2017) frischt der koreanische Elektronikgigant in Kürze seine relativ günstige untere Mittelklasse auf, wobei die neuen Smartphones noch einmal ein deutliches Upgrade spendiert bekommen – und dabei auch etwas teurer werden dürften. (Weiter lesen)
Gerüchte zur Jubiläumsversion des iPhone haben seit einigen Wochen Hochkonjunktur, ein echtes Bild des Geräts hatte aber bisher niemand zu bieten. Versuche gab es dazu einige, auch wenn so mancher mit „nachgebauten“ Renderbildern gearbeitet hat, was aber nicht immer sofort oder eindeutig zu erkennen war. Im aktuellen Fall betont das Engadget immerhin explizit. (Weiter lesen)
Der chinesische Hersteller Huawei bringt mit dem Huawei Y7 sein ein neues Mittelklasse-Smartphone auf den Markt, das sich durch die Kombination einer soliden Ausstattung und eines großen Akkus in der unteren Mittelklasse ansiedeln soll. Das Gerät hat ein 5,5 Zoll großes Display und setzt gleichzeitig auf einen 4000mAh-Akku. (Weiter lesen)
Der taiwanische Hersteller ASUS will offenbar auf die Einführung weiterer Smartwatch-Modelle verzichten. Das Unternehmen erwägt laut einem Bericht aus Asien, den ersten drei Generationen seiner Smartwatches vorerst keine neuen Geräte folgen zu lassen. (Weiter lesen)