Google wird bei seinen neuen High-End-Smartphones offenbar auf eine dem Samsung Galaxy S8 und LG G6 nicht unähnliche Optik setzen. Benchmark-Ergebnissen zufolge könnten die neuen Geräte mit einem Display im 18:9-Format daherkommen. Auch die weiteren Spezifikationen können sich wohl durchaus sehen lassen. (Weiter lesen)
Der chinesische Hersteller OnePlus will bekanntermaßen am 20. Juni sein neues Flaggschiff-Smartphone OnePlus 5 präsentieren. Vor kurzem tauchte ein erster Hinweis auf, wonach das Gerät eines der ersten Modelle mit acht Gigabyte Arbeitsspeicher sein würde. Jetzt wird dies durch Benchmark-Resultate bestätigt. (Weiter lesen)
Ursprünglich sollte es sich bei dem Samsung Galaxy S8 um das erste Smartphone handeln, welches mit einem sich im Display befindlichen Fingerabdruck-Sensor ausgestattet ist. Doch die Pläne gingen nicht auf: Auch das Galaxy Note 8 wird die neue Technologie vermutlich noch gar nicht nutzen können. (Weiter lesen)
Während einige Hersteller Wert darauf legen, dass Informationen zu kommenden Smartphones nicht vor einer offiziellen Präsentation an die Öffentlichkeit gelangen, scheint OnePlus hier sehr locker eingestellt zu sein. Zum OnePlus 5 ist jetzt ein weiteres Renderbild aufgetaucht. (Weiter lesen)
Samsung und LG haben bei ihren neuen Flaggschiff-Smartphones erstmals Bildschirme mit einem neuen, längeren Formfaktor verbaut. Bisher bleiben die im 18:9- bzw. 18,5:9-Format gehaltenen Displays den High-End-Geräten aus Korea vorenthalten, doch dies wird sich wohl bald ändern. (Weiter lesen)
Zwischen Dezember 2014 und November 2016 soll ein Samsung-Mitarbeiter im großen Stil noch nicht veröffentlichte Smartphones an einen Gebrauchtwaren-Händler verkauft haben. Die Geräte verschiffte er dazu von Korea nach Vietnam und soll so über 700.000 US-Dollar Gewinn gemacht haben. (Weiter lesen)
Der Computerkonzern Apple will die Service-Punkte in seinen konzerneigenen Filialgeschäften entlasten und schnelle iPhone-Reparaturen bald auch bei zahlreichen anderen Partnern ermöglichen. Diese bekommen eigens dafür entsprechende Roboter geliefert, die Standard-Aufgaben automatisch durchführen. (Weiter lesen)
Obwohl schon viele Informationen zu dem kommenden Flaggschiff-Smartphone OnePlus 5 bekannt geworden sind, wurde das Gerät bislang noch nicht offiziell vorgestellt. Doch auch dies soll sich bald ändern: Das chinesische Unternehmen hat nun einen Termin hierzu veröffentlicht. (Weiter lesen)
Nachdem der weltgrößte Online-Händler Amazon vor einigen Jahren mit seinem sogenannten Fire Phone massiv scheiterte, will das Unternehmen nun offenbar erneut versuchen, eigene Smartphones anzubieten. Diese sollen ausgerechnet unter dem Namen Amazon „Ice“ vermarktet werden, heißt es in einem Bericht aus Indien. (Weiter lesen)
Das vor kurzem von Android-Erfinder Andy Rubin vorgestellte Essential Phone beschäftigt kaum das es auf dem Markt ist schon die Anwälte. Das US-Unternehmen Spigen macht dem neuen Projekt von Rubin den Markennamen streitig – Spigen ist seit Sommer 2016 Markeninhaber für „Essential“. (Weiter lesen)