Mit dem Xiaomi Mi 11 steht bereits ein neues Flaggschiff-Smartphone in den Startlöchern und dennoch ist aktuell eine Neuauflage des Xiaomi Mi 10 im Gespräch. Viele Veränderungen sind nicht zu erwarten: Leaker sprechen von einem Upgrade auf den …
Mit der dritten Generation des iPhone SE könnte Apple seinem günstigen iOS-Smartphone in diesem Jahr eine drastische Frischzellenkur spendieren. Erste Renderbilder fassen die aktuellen Gerüchte zusammen und zeigen ein Konzept des kompakten Mo…
Apple baut seine Führungsriege um und setzt den bisherigen Hardware-Chef ab – nur um ihn künftig an einem neuen, geheimen Projekt arbeiten und direkt an Apple-CEO Tim Cook berichten zu lassen. Die Nachfolge auf dem Posten ist bereits geregelt. …
Vor kurzem veröffentlichte eine Fachpublikation das Ergebnis einer Untersuchung, in der festgestellt wurde, dass sich Apples MagSafe unter bestimmten Umständen negativ auf Herzschrittmacher auswirken kann. Der Hersteller hat nun darauf reagiert…
Der chinesische Hersteller Huawei erwägt laut einem Medienbericht den Verkauf seiner beiden wichtigsten Smartphone-Serie an ein neu gegründetes Konsortium, um so deren langfristiges Überleben zu sichern. Huawei widersprach dem Verkauf der Mat…
Der chinesische Hersteller Huawei will trotz seiner durch das US-Embargo gegen den Konzern immer größer werdenden Probleme in Kürze gleich mehrere sogenannte Flagship-Stores in Deutschland eröffnen. Neben Berlin kommen auch Düsseldorf und Oberh…
Apple hat mit dem iPhone 12 Mini erstmals eine kleine Variante seiner Smartphone-Serie eingeführt, mit der man offenbar auf das vor allem in Europa noch immer große Interesse an kleineren Geräten reagiert hat. Doch offenbar bleibt die Nachfrage…
Natürlich werden auch 2021 die Smartphone-Hersteller wieder versuchen, sich mit Spitzenwerten zu übertreffen. Realme schickt hier das Modell Race Pro ins Rennen. Mit 160-Hz-Display, Snapdragon 888 und 125W Quick-Charge hat man die Nase erst ma…
Microsoft will sein erstes „Smartphone“, das der Konzern selbst lieber als eine Art Hybrid-Gerät bezeichnet wissen will, ab Februar auch in Europa anbieten. Firmenkunden können das Dual-Screen-Gerät mit Android-Betriebssystem wohl ab Mitte näc…
LG galt einmal als fixe Größe des Smartphone-Geschäfts und konkurrierte mit Samsung und Co. Doch schon vor Jahren zog man seinen Fokus hier zurück, nun überlegt LG, dieses Geschäft komplett aufzugeben. Grund: Die Verluste sind für LG kaum no…