Der deutsche Anbieter TrekStor hat auf der IFA 2016 unter anderem sein neues „Volkstablet“ gezeigt. Das TrekStor Surftab Twin 11.6 wächst gegenüber seinem Vorgänger leicht, wird aber erneut zu sehr günstigen Preisen auf den Markt kommen – und das optional auch mit integriertem 3G- bzw. LTE-Modem. Vermutlich wird das Gerät im Rahmen einer gemeinsamen Aktion mit der Bild-Zeitung auch wieder besonders günstig zu haben sein – wobei man dann durchaus einiges für sein Geld geboten bekommt. (Weiter lesen)
Der chinesische Hersteller TP-Link hat zur IFA 2016 in Berlin zwei neue Android-Smartphones mitgebracht. Nach der C- und der Y-Serie folgt nun die X-Serie mit dem X1 und X1 Max unter dem Markennamen Neffos. (Weiter lesen)
Unter dem Marken-Namen Nubia startet ZTE in Deutschland einen Angriff auf den schon gut gefüllten Smartphonemarkt. Die Taktik ist dabei klar: Hochwertige Geräte zu günstigen Preisen anbieten. Neben dem Flaggschiff Z11 konnten wir das Modell N1 genauer unter die Lupe nehmen. (Weiter lesen)
Mit der Marke Nubia drängt der große chinesische Hersteller ZTE jetzt mit Premium-Smartphones auf den deutschen Markt. Auf der IFA hatten wir am Messestand des Unternehmens die Gelegenheit, das ZTE Nubia Z11 Max einem ersten kurzen Test zu unterziehen und mussten unsere Finger für ein Phablet dabei erstaunlich wenig strecken. (Weiter lesen)
Auf der IFA konnten wir unter anderem am Stand von Wiko erleben, wie Hersteller ihr ohnehin schon reichhaltiges Angebot an Smartphones weiter ausbauen. Unter dem sperrigen Namen „U Feel Prime“ konnten wir ein Modell testen, das Oberklasse-Funktionen günstig verfügbar macht. (Weiter lesen)
Auf der IFA ist mit Odys eine Marke vertreten, von der wir auch vor Kurzem auch das Modell Elite 360 vorstellen konnten. Auf dem Messestand konnten wir unter dem Namen Vario Pro 12 jetzt ein sehr ähnliches Gerät genauer anschauen, dass allerdings mit einem aktiven Digitizer ausgerüstet ist. (Weiter lesen)
Der chinesische Hersteller Haier zeigt auf der IFA 2016 in Berlin nicht nur diverse Haushaltsgeräte, sondern mit dem Voyage v6 auch ein Mittelklasse-Smartphone, das spätestens Anfang nächsten Jahres auch in Deutschland erhältlich sein soll. Unsere Kollegen von ValueTech haben sich vor Ort einen ersten Eindruck von dem Android-Smartphone verschafft. (Weiter lesen)
Schon Anfang letzen Monats konnten wir euch exklusiv einen ersten Blick auf die Modelle Moto E3 und Moto E3 Power gewähren, die Lenovo auch unter den Namen C2 und C2 Power vertreiben wird. Jetzt hatten wir auf der IFA erstmals die Gelegenheit, das Moto E3 genauer unter die Lupe zu nehmen. (Weiter lesen)
Auf der IFA präsentieren die Hersteller auch gerne ihre neuesten Laptops, auch wenn man dabei gelegentlich etwas genauer hinschauen muss. Denn das Lenovo IdeaPad 710 gibt es schon seit einer Weile, auf der Messe in Berlin zeigen die Chinesen hingegen das IdeaPad 710S Plus. Warum „Plus“? Weil es eine zusätzliche Grafikeinheit mitbringt. (Weiter lesen)
Auf der IFA in Berlin hat der chinesische Hersteller Huawei sein Huawei Nova genanntes Smartphone vorgestellt, dieses reiht das Unternehmen in die „Premium-Mittelklasse“ ein. Das klingt nach einem PR-Slogan, trifft die Sache aber ganz gut. Denn für 399 Euro bekommt man hier ein sicherlich interessantes Smartphone, das allerdings mit dem Honor 8 etwas besser ausgestattete hauseigene Konkurrenz hat. (Weiter lesen)