Der inzwischen auch in Deutschland erhältliche Microsoft Surface Laptop ist durch sein schlankes Design, leistungsstarke Hardware und dem 13 Zoll großen Display vor allem ein neuer Konkurrent zum Apple MacBook Pro 2016. Wo die Stärken und Schwächen beider Geräte liegen und wie sie sich genau voneinander unterscheiden, zeigt unser Kollege Daniil Matzkuhn, der den Surface Laptop ausprobiert und mit dem aktuellen MacBook Pro in der Version mit Touch Bar verglichen hat. (Weiter lesen)
Microsoft wagt in seiner Hardware-Linie einen nicht ganz risikolosen Spagat: Mit dem ersten selbst produzierten Notebook, das als „Surface Laptop“ vertrieben wird, will man einerseits im Bildungsmarkt punkten, setzt dabei andererseits aber auf ein absolutes High End-Produkt zum Premium-Preis. Damit man so Abnehmer findet, muss wenigstens alles andere passen – und ob das der Fall ist, konnten wir uns endlich selbst anschauen. Und ab sofort auch alle anderen – denn die neuen Geräte sind jetzt … (Weiter lesen)
Bereits vor wenigen Wochen hatte Acer das Aspire Switch 5 vorgestellt, ein lüfterloses 2-in-1-Gerät im Surface-Design mit Kickstand, Tastatur und optionalem Stylus. Auch das komplett lüfterlose Kühlungskonzept und der Preis von etwa 999 Euro machen es zu einer interessanten Alternative zum Konkurrenten von Microsoft. Unser Kollege Andrzej Tokarski hatte das Gerät auf der Computex 2017 einem kurzen Hands-on unterzogen. (Weiter lesen)
Asus hatte auf der diesjährigen Computex in Taipeh unter anderem auch den Gaming-Monitor ROG Strix XG27VQ mit 27 Zoll Bildschirmdiagonale, 144 Hz und Curved-Design gezeigt. Unser Kollege Johannes Knapp stellt den Monitor genauer vor. (Weiter lesen)
Der chinesische Hersteller Jumper hatte auf der Computex 2017 in Taipeh eine neue Version des bereits seit einiger Zeit erhältlichen Einsteiger-Laptops EZBook 3 vorgestellt. Das EZBook 3S bietet im Vergleich zu seinem Vorgänger einen schnelleren Prozessor, mehr Speicherplatz und ganze 6 GB RAM. Mehr weiß unser Kollege Andrzej Tokarski, der das Gerät auf der Messe ausprobiert hatte. (Weiter lesen)
Das Jumper EZpad Mini 4 ist ein günstiges Tablet mit Windows 10 und 8 Zoll großem Bildschirm, das für einen Preis von etwa 115 Euro unter anderem ein FullHD-Display und einen Intel Atom x5 Z8350 Prozessor bietet. In Deutschland wird es wohl leider nicht erscheinen, weshalb Interessierte den Umweg über einen Importhändler gehen müssen. Unser Kollege Andrzej Tokarski hatte sich das Tablet auf der Computex 2017 in Taipeh angeschaut. (Weiter lesen)
Bereits vor ein paar Wochen hat Acer das Aspire Switch 3 vorgestellt, welches durchaus als kostengünstige Alternative zum Microsoft Surface Pro betrachtet werden darf. Für einen Preis von etwa 499 Euro bietet es ein 12 Zoll großes Display, einen Kickstand sowie ein Tastatur-Cover und kann wahlweise auch mit einem Stylus bedient werden. Unser Kollege Andrzej Tokarski hatte sich das Windows-Tablet auf der Computex 2017 in Taipeh angesehen. (Weiter lesen)
Acer zeigte auf der in Taipeh stattfindenden Computex 2017 unter anderem das ultradünne Gaming-Notebook Predator Triton 700, das dank leistungsstarker GeForce GTX 1080 Grafikkarte selbst für anspruchsvollste Spiele genügend Performance bietet. Unser Kollege Johannes Knapp hat sich das Notebook auf der Elektronikmesse genauer angesehen. (Weiter lesen)
Wer im Wohnzimmer ein eigenes Medien-Center oder einen eigenen Streaming-Server betreiben möchte, der greift bevorzugt zu einem kompakten Rechner, welcher sich gut unterbringen lässt. Ein vollwertiger Desktop-Rechner erweist sich aufgrund seiner Größe für solche Fälle oftmals als äußerst unpraktisch. Der Hersteller MSI hat auf der diesjährigen Computex einen weiteren Mini-PC vorgestellt. (Weiter lesen)
Viele Smartphone-Hersteller setzten zunehmend auf Geräte mit randlosen Displays, bei welchen der Rahmen nur einen sehr kleinen Teil der Oberfläche des Smartphones einnimmt. Auch Idwell hat mit dem D10 auf der diesjährigen Computex ein entsprechendes Gerätvorgestellt. Die Performance weist allerdings noch einige Mängel auf. (Weiter lesen)