Schlagwort: Handel

Richtlinien-Chaos: EU-Verkaufsverbot für Navis, Handys und Co. droht

Wlan, WiFi, Hotspot
Ab Juli könnte es EU-weit ein eingeschränktes Angebot an Elektrogeräten geben, denn eine nötige EU-Norm ist bisher nicht neugefasst worden. Die Bundesregierung bittet nun laut Medienberichten darum, das eine Übergangsfrist nach dem Auslaufen der Richtlinie verlängert wird. (Weiter lesen)

Netzeinkauf: Die Gewinner des Deutschen Online-Handels-Award

Preis, NBB, Online-Handel, Auszeichnung, 1. Platz
Im deutschen Online-Handel herrscht kein Mangel an Anbietern. In den verschiedensten Bereichen tummeln sich viele traditionelle und neue Mitbewerber um die Kunden. Beim Deutschen Online-Handels-Award wurden jetzt die beliebtesten deutschen Internet-Shop-Anbieter prämiert. (Weiter lesen)

Ebay Authenticate – Prüfdienst soll Markenfälschungen erkennen

Ebay, Marke, Fake, Fälschung, Ebay Authenticate
Im Online-Handel blüht der Markt der gefälschten Marken-Produkte. Dabei werden nicht nur hochpreisige Artikel gefälscht, sondern auch günstige Zubehörteile mit Billigware aus China ausgetauscht. Ebay hat nun einen neuen Service vorgestellt, mit dem die Handels-Plattform künftig gegen Markenpiraterie vorgehen will. (Weiter lesen)

Deutsche Börse bietet Marktplatz für virtuelle Computerspielgüter an

Börse, Crash, Börsencrash
Die Deutsche Börse hat nun eine Austauschplattform für virtuelle Gegenstände ins Leben gerufen. Somit können begeisterte Spieler bald auch an der Börse einkaufen. Auch wenn dies seltsam klingt: Mit solchen Objekten werden in Computerspielen Milliarden von Euros umgesetzt. (Weiter lesen)

Amazon: iPayYou ermöglicht ab sofort auch Einkäufe mit Bitcoin

Logo, Bitcoin, Crypto-Währung
Das aus Seattle stammende Startup-Unternehmen iPayYou arbeitet nun mit Amazon zusammen. Darüber hat Geekwire berichtet. In Zukunft wird es möglich sein, Einkäufe auf Amazon über die amerikanische Bitcoin-Zahlungsplattform abzuwickeln. Zunächst ist diese Funktion jedoch noch auf die US-amerikanische Seite von Amazon beschränkt. (Weiter lesen)

Fiat: Wer will, kann sein neues Auto jetzt bei Amazon kaufen

Amazon, Sonderangebote, Italien, Fiat, Fiat Chrysler, Amazon Italien, Fiat Panda, Fiat 500
Der Autokonzern Fiat Chrysler Automobiles (FCA) tut sich mit dem US-Online-Handelsriesen Amazon zusammen, um seine Fahrzeuge in Kürze erstmals direkt dessen Kunden anbieten zu können. Zunächst beschränkt sich das Vorhaben auf den italienischen Markt und doch sollen erhebliche Rabatte potenzielle Käufer anziehen. (Weiter lesen)