Wohin mit dem immer weiter wachsenden Berg an Elektroschrott? Geht es nach den Vereinten Nationen, lautet die Antwort heutzutage leider fast immer: Ab auf die Kippe. 80 Prozent werden nicht wiederaufbereitet. Und das Problem wird sich weiter zu…
Amazons autonomer Lieferroboter soll die Waren auf den letzten Metern bis zum Kunden transportieren. Das sechsrädrige Gefährt erinnert stark an den Lieferroboter von Starship Technologies, einem estnischen Startup-Unternehmen. Um die Drohnen-Pl…
Wenn Online-Händler ihre Kunden um eine Bewertung bitten, ist das durchaus in Ordnung. Kritisch wird es allerdings, wenn sie sich mit besonderen Angeboten dafür revanchieren, dass der Nutzer ihnen eine gute Note ausgestellt hat. Das geht aus ei…
Die US-Mobilfunkanbieter AT&T, T-Mobile und Sprint scheinen sich nur wenig um die Privatsphäre ihrer Nutzer zu scheren. Laut aktuellem Medienbericht kann man bei den Unternehmen für relativ wenig Geld den aktuellen Standort eines jeden Endgerät…
Was im Alltag viele spüren, ist jetzt auch offiziell: Der Inhalt der Papiertonne hat sich in den letzten Jahren durch den Boom des Online-Handels verändert und sorgt nicht nur für verstopfte Behälter. Eine Untersuchung zeigt: Ein großes Proble…
Nach der Nachricht, dass Xiaomi seine Haushalts- und Unterhaltungsprodukte nun auch offiziell in Deutschland anbietet, kommt jetzt auch „frohe Kunde“ in Sachen Smartphones. Xiaomi hat offenbar auch für seine Handys einen offiziellen deutschen V…
Der Schutz vor Diebstählen scheint nicht gerade ein tiefgreifendes Konzept in den Microsoft Stores zu sein. In Portland musste eine Gruppe von Dieben schon über mehrere Monate hinweg immer wieder vorbeikommen und Produkte klauen, um dann tatsäc…
Ceconomy, der Mutterkonzern von Media Markt und Saturn, muss in diesem Jahr auf schlechte Geschäftszahlen zurückblicken – der Konzernchef nahm deshalb im Oktober seinen Hut. Im nächsten Jahr wird auf die beiden Unternehmen ein großer Umbruch z…
Laut Medienbericht soll Amazon eine Umstrukturierung seines Warenangebots planen. Der Konzern will demnach Angebote aussortieren, bei denen ein geringer Warenwert einem großen Versandaufwand gegenübersteht. Die Produkte auf der Abschussliste …
Wenn der stationäre Einzelhandel gegen die Online-Konkurrenz bestehen will, müssen Ideen her. Bei Saturn will man den Kunden jetzt weniger Wartezeiten zumuten und ermöglicht es, Einkäufe direkt am Regal zu bezahlen und im Ausgangsbereich des je…