Die Corona-Krise führt unter anderem auch zu einem Boom des kontaktlosen Bezahlens. Auch hier zeigt sich dabei, wie sehr es in Europa vernachlässigt worden ist, ein eigenes System auf die Beine zu stellen. Immerhin wird daran gearbeitet. (Wei…
Der Online-Handel hat durch die Zwangsschließungen zahlreicher Offline-Geschäfte nicht automatisch auf allen Ebenen profitiert. Das wurde zuletzt bereits klar. Erste konkrete Zahlen zeigen aber überraschende Gewinner der aktuellen Krisenlage. …
Komplexe technische Infrastruktur ist das Rückgrat des Börsenhandels. Jetzt ist an der Deutschen Börse eine technische Störung in den Handelssystemen aufgetreten. Die für den Aktienhandel genutzte Plattform Xetra versagte den Dienst, auf dem P…
Die Energiebranche steht derzeit vor gravierenden Problemen. Es wird aktuell viel zu viel Energie produziert – und zwar soviel, dass die Großhandelspreise zuweilen ins Negative rutschen. Die Erzeuger müssen also zahlen, um ihre Überproduktion l…
Die Handelsplattform eBay ist dabei, mehrere Maßnahmen auf den Weg zu bringen, um Händlern zu helfen, die von de Corona-Krise betroffen sind. Davon profitieren vor allem Anbieter, die normalerweise Waren in ihrem Laden verkaufen. (Weiter lese…
Die auf Gaming spezialisierte Handelskette GameStop kämpft schon seit Jahren gegen den Aufstieg der Online-Distribution. Derzeit hat es auch GameStop mit der Coronakrise zu tun und will unbedingt Läden offenhalten. Und hier greift man zu Mitte…
Die Bundesregierung hat zusammen mit den Regierungschefs der Länder heute umfangreiche Maßnahmen ergriffen, mit denen das öffentliche Leben auf ein Minimum reduziert werden soll. Man will dadurch die Gefahr der Ausbreitung des neuartigen Coron…
Allzu großer Leichtsinn kann auch in virtuellen Welten böse Konsequenzen haben. In der Community von Eve Online sorgt aktuell ein Fall für Aufregung, bei dem ein Spieler Waren im Wert von 4000 Euro, die er sich seit Start des Spiels erarbeitet…
Der Handelskonzern Amazon hat mit seinem kassenlosen Einkaufskonzept für einige Schlagzeilen gesorgt. Und nun wird klar, dass zukünftig nicht nur Kunden dieses Unternehmens auf die entsprechende Shopping-Erfahrung treffen können. (Weiter lese…
Der Handelskonzern Amazon weitet sein Konzept für kassenlose Einzelhandels-Geschäfte jetzt auch auf größere Filialen aus. Und nicht nur das: Auch das Waren-Angebot wird sehr viel komplexer als in den bisherigen Mini-Niederlassungen. (Weiter l…