Der US-Handelskonzern Amazon spielt im E-Commerce der westlichen Welt bekanntlich eine ziemlich dominante Rolle. Doch selbst die hohen Marktanteile, die sich aus der Marktforschung und den Bilanzen des Unternehmens ergeben, sind hier lediglich …
Der Computerkonzern Apple holt gerade zum Rundumschlag gegen verschiedene Händler aus, die über Amazon gefälschte Ladekabel als angebliches Originalzubehör anbieten. Einige dieser Produkte werden – zumindest in den USA – auch direkt aus den Versandlagern Amazons verschickt. (Weiter lesen)
Aldi Nord nimmt unter der Produktbezeichnung „Medion Akoya P6670“ ab dem 27. Oktober ein neues Notebook ins Angebot mit auf. Das Gerät verfügt unter anderem über 15,6 Zoll Full-HD-Display, Intel Core i5-Prozessor und Nvdia Geforce 940MX Grafikkarte. (Weiter lesen)
Für den Online-Riesen Amazon scheint es keine gute Woche zu sein: Nach dem das Unternehmen am Mittwoch mit einer großen Panne zu kämpfen hatte, durch die Kunden keine Bestellungen aufgeben konnten, wurden nun allem Anschein nach Email- und Passwort-Kombis von Amazon-Kunden von einem Unbekannten öffentlich zugänglich gemacht. (Weiter lesen)
Amazon hatte seit der Nacht mit Problemen bei seinem Bestellsystem zu kämpfen. Zeitweise konnten Kunden in Deutschland keine Bestellungen bei dem Versandhändler aufgeben. Die „technischen Probleme“ scheinen aber wieder vollständig beseitigt. (Weiter lesen)
Für den Heimatmarkt USA startet Amazon ab sofort ein neues Inklusiv-Angebot für Prime-Mitglieder: „Reading Prime“. Es ergänzt ab sofort die Bücher-Flatrate Kindle Unlimited und die Kindle Leihbücherei. (Weiter lesen)
Das Social Network Facebook will den bekannten Kleinanzeigen-Plattformen das Wasser abgraben – und legt mit seiner Marketplace-Sektion erstmal einen problematischen Start hin. Ziemlich schnell tauchten auf den Displays der Nutzer diverse unerla…
Kaum steigt das Thermometer nicht mehr ganz so hoch, purzeln auch bei Notebooksbilliger die Preise. Zwischen dem 5. und 11. Oktober gibt es auf Notebooks und PC-Systeme von HP bis zu 15 Prozent Rabatt. Wir stellen euch die Highlights vor. (We…
Das soziale Netzwerk Facebook unterstützt ab sofort private Verkäufe über einen eigenen Marketplace. Das Angebot startet zunächst in den USA, Australien, Neuseeland und Großbritannien und ist zum Start nur über die Android- und iOS-Apps verfügbar. (Weiter lesen)
Media Markt hat ab sofort ein Smartphone-Angebot im Programm, bei dem man vor allem mit einem Extra bei den Kunden punkten will. So wird aktuell das Honor 8 in der 32 GB Variante für 349 Euro angeboten, dazu gibt es noch eine 128 GB Speicherkarte von SanDisc. (Weiter lesen)