Toshiba hat erstmals die Machbarkeit von Festplatten mit einer auf 12 erhöhten Zahl an Daten-Plattern nachgewiesen. Der Konzern will mit einer weiteren Schrumpfung der internen Komponenten bis 2027 Festplatten mit bis zu 40 Terabyte auf den Mar…
Seagate legt die Messlatte in Sachen Kapazität seiner Festplatten erneut ein Stück höher. Ab sofort nimmt man den Vertrieb von Modellen mit 28 & 30 Terabyte auf. Mit den neuen Seagate Exos M und IronWolf Pro Festplatten will man primär KI-An…
Der Festplattenhersteller Seagate hat seine bislang größte Festplatte in den Handel gebracht: ein Modell mit einer Kapazität von 32 Terabyte. Möglich macht dies die HAMR-Technologie (Heat-Assisted Magnetic Recording), die das Unternehmen seit ü…
Bereits seit einigen Wochen bietet der Festplatten-Hersteller Seagate HDDs mit einer Speicherkapazität von 18 Terabyte an. Dabei soll es in diesem Jahr allerdings nicht bleiben. Ab Dezember möchte der Konzern 20-TB-Festplatten, die die HAMR-Tec…
Seagate hat einen weiteren Ausblick auf die unmittelbare Zukunft der angestrebten Festplattenprodukte gewährt. Wie das Unternehmen ausführt, wird man bis zum nächsten Jahr durch die Weiterentwicklung der HAMR-Technik die ersten Festplatten mit …
Bei Festplatten soll es in Kürze einen ordentlichen Entwicklungs-Schub geben. In der letzten Zeit flachte die Wachstumskurve beim Speicherplatz zunehmend ab – doch Seagate steht kurz davor durch die Marktreife einer neuen Technologie die Kurve …
Der Festplatten-Hersteller Seagate will in zwei Jahren zwei wichtige Technologien zur Serienreife gebracht haben und dann mit ihrer Hilfe Festplatten mit Kapazitäten von 20 Terabyte anbieten können. Bleibt zu hoffen, dass dies wie geplant funkt…