Schlagwort: Halbleiter

Galaxy S26: Geräte für Europa erneut mit langsamerem Exynos-Chip?

Samsung kehrt angeblich zu seiner Zwei-Chip-Strategie zurück. So könnte das Galaxy S26 Pro in einigen Märkten wieder mit hauseigenen Exynos-Chips ausgestattet werden, während das Ultra-Modell weltweit Qualcomms Snapdragon 8 Elite Gen 5 erhalten…

Bericht über Gespräche: Intel könnte bald Prozessoren von AMD fertigen

Intel und AMD verhandeln offenbar darüber, ob die Chips des kleine­ren Konkurrenten nicht in den Werken des verstärkt als Vertragsfer­tiger agierenden x86-Marktführers gebaut werden könnten. Aktuell sollen frühe Gespräche laufen, nachdem AMD be…

Nvidia-Chef Huang: China ist nur noch Nanosekunden hinter uns

Nvidia-Chef Jensen Huang hat sich für eine Lockerung des Embargos gegen China ausgesprochen. Denn die Chinesen würden ohnehin aufholen und ein Exportverbot in das Land treffe letztlich vor allem die US-Wirtschaft. (Weiter lesen)

Samsung erhöht die Speicherpreise: DRAM wird wohl bis zu 30% teurer

Nach Micron und SanDisk zieht auch Samsung die Preisschraube beim Speicher an. Der südkoreanische Hersteller erhöht die Preise für DRAM einem Bericht zufolge demnächst um bis zu 30 Prozent und für NAND-Flash um bis zu zehn Prozent. (Weiter le…

China: Erstes großes Rechenzentrum ohne westliche Chips gebaut

China tritt jetzt den Beweis an, dass man inzwischen auch moderne IT-Infrastrukturen bauen kann, die weitgehend ohne westliche Technologie auskommen. Ein neues Groß-Datenzentrum wird ausschließlich mit Chips aus heimischer Produktion betrieben….

TSMC will China aus Fertigung der nächsten Chipgeneration verbannen

Wenig überraschend hat der größte Halbleiter-Vertragsfertiger TSMC be­gon­nen, die Verwendung von Produktionsanlagen aus China für die Fertigung hochmoderner Chips einzuschränken. Man will so verhindern, dass künftige Produkte von US-Sanktionen…

Trump-Regierung steigt für fast 9 Milliarden Dollar bei Intel ein

Die USA werden zu einem der größten Investoren des Chipher­stel­lers Intel. Wie Intel und die Trump-Regierung gestern Abend mitteil­ten, erhalten die Vereinigten Staaten Anteile an dem Konzern im Wert von fast neun Milliarden Dollar. (Weiter …

Intel in der Krise: Jetzt soll sogar Samsung einen Einstieg erwägen

Der koreanische Elektronikriese Samsung soll über einen Einstieg beim US-Chipgiganten Intel nachdenken. Eigentlich sind Intel und Samsung Konkurrenten, doch erhofft man sich in Korea durch den Schritt eine Besänftigung von US-Präsident Trump im…

Nvidia bringt H20-Nachfolger für China, der leistungsstärker sein soll

Nvidia entwickelt offenbar einen neuen KI-Chip für China, der auf der Blackwell-Architektur basiert und deutlich leistungsfähiger als das aktuelle H20-Modell sein soll. Der B30A getaufte Chip könnte schon im September getestet werden. (Weiter…