Während herkömmliche Akkus nach wenigen Jahren an Leistung verlieren, entwickeln Forscher Batterien mit jahrzehntelanger Laufzeit ohne Aufladung. Die Lösung basiert auf Nukleartechnologie und soll überraschend sicher sein. (Weiter lesen)
Bisher galten die Strukturen in winzigen Kristallen als unverrückbar – doch nun haben Wissenschaftler einen Weg gefunden, ihre Anordnung mit Licht zu verändern. Ein Team entdeckte, wie Lichtimpulse die innere Struktur von Quantenpunkten umform…
Der weltweit größte Chip-Vertragsfertiger will sich offenbar mit einigen seiner Kunden zusammentun, um gemeinsam die Fertigungssparte von Intel zu übernehmen. TSMC soll jüngst entsprechende Gespräche mit Nvidia, AMD und Broadcom geführt habe…
Licht wurde erstmals in einen „Superfeststoff“ verwandelt – ein außergewöhnliches Material, das gleichzeitig Eigenschaften von Festkörpern und Flüssigkeiten besitzt. Damit wird ein neuer Blick auf einen exotischen Quantenzustand möglich – der S…
Der weltweit größte Chip-Vertragsfertiger TSMC hat eine wohl durchaus „strategische“ Investition angekündigt. Innerhalb der nächsten Jahre will der Konzern aus Taiwan mindestens 100 Milliarden US-Dollar in den Ausbau seiner Produktion in den…
Für Intel zeigt sich mitten in der gravierendsten Krise der Konzerngeschichte endlich mal ein Licht am Ende des Tunnels: Zwei große US-Chiphersteller führen aktuell Fertigungstests in den Werken des Unternehmens durch: Nvidia und Broadcom. (…
OpenAI plant, noch in diesem Jahr das Design für seinen ersten hauseigenen KI-Chip zu finalisieren. Dazu gibt es jetzt einen exklusiven Bericht, was in den nächsten Monaten passieren soll. Die Produktion soll bei TSMC erfolgen und OpenAIs Abhä…
Das US-Handelsministerium untersucht, ob der chinesische KI-Entwickler DeepSeek illegale Wege gefunden hat, um an leistungsstarke Nvidia-Chips zu gelangen. Der Fall verdeutlicht die Herausforderungen und mögliches Versagen der US-Exportkontroll…
Der erneut zum US-Präsidenten gewählte Donald Trump spuckt weiter große Töne. Jetzt soll es den Chipfertigern an den Kragen gehen, wobei er auch hier darauf setzt, sie mit horrenden Abgaben für die Einfuhr ihre Produkte zum Aufbau einer Fertigu…
Nvidia-CEO Jensen Huang sagt, dass sich die KI-Chips seines Unternehmens schneller als Moores Gesetz entwickeln. Trotz dieser Aussage erlebte die Nvidia-Aktie einen unerwarteten Kursrückgang. Das dürfte aber dennoch nicht das Ende des Höhenflug…