Es ist für keinen schön, wenn man den Zugriff auf ein bestimmtes Konto verliert. Peinlich ist es aber, wenn man als Unternehmen oder Institution auch eine Woche später keinen Zugriff darauf hat. Das Wort peinlich genügt nicht, wenn es sich dabe…
Die Wuppertaler Schwebebahn macht jetzt durch viel nackte Haut Schlagzeilen: Durch einen bisher noch nicht aufgeklärten Fehler wurde auf mehreren digitalen Infotafeln der Wuppertaler Stadtwerke das Internet-Portal Pornhub abgebildet. (Weiter …
Sicherheitsforscher warnen jetzt vor Malware, die sich in Browser-Erweiterungen versteckt und E-Mails von Gmail und AOL ausschnüffelt. Dahinter steckt eine Hackergruppe aus Nordkorea, deren Ziel es ist, sensible Daten zu stehlen. (Weiter lese…
Die nordkoreanische Hackergruppe Lazarus gehört zu den erfolgreichsten Diebesbanden weltweit. Eine Analyse ihrer Aktivitäten zeigt jetzt, dass sie in diesem Jahr mit großer Wahrscheinlichkeit mehr als eine Milliarde Dollar für das Regime erbeut…
Sicherheitsforscher warnen jetzt davor, dass Hacker das Windows Defender-Befehlszeilentool MpCmdRun.exe missbrauchen, um unbemerkt Malware zu verbreiten. Das Tool wird genutzt, um PC mit Cobalt Strike zu infizieren und die Ransomware LockBit zu…
Der Online-Diensteanbieter Akamai hat sich jetzt zu dem vermutlich bisher größten Distributed-Denial-of-Service-Angriff in Europa geäußert. Akamai konnte den Angriff abwehren, Beeinträchtigungen gab es aber dennoch. (Weiter lesen)
Die deutschen Behörden haben einen mutmaßlichen Angreifer identifiziert, der seit längerer Zeit maßgeblich an Einbrüchen in wichtige IT-Systeme beteiligt gewesen sein soll. Das Ziel soll unter anderem in der Vorbereitung der Störung kritischer …
Österreich ist an sich nicht der ganz große Fokus von Microsoft, zumindest als normaler Absatzmarkt. Doch aktuell rückte die Alpenrepublik in den Blickpunkt der Redmonder, denn dort wurde ein Unternehmen aufgespürt, das bisher unbekannte Window…
Sicherheitsexperten von Securonix Threat Labs warnen vor gezielten Angriffen einer nordkoreanischen Hackergruppe. Die Hacker verbreiten dabei einen Remote Access Trojaner (RAT), der seit 2014 bekannt ist und viel Schaden anrichtet. (Weiter le…
Microsoft warnt vor einer aktiv ausgenutzten Schwachstelle im Webbrowser Edge. Entsprechende Sicherheitsupdates für Edge und Google Chrome stehen bereits zur Verfügung, Nutzer sollten daher nun schnell handeln. (Weiter lesen)