Schlagwort: Hack

Russland soll hinter Leak geheimer Akten aus dem Bundestag stecken

Regierung, Angela Merkel, Bundeskanzlerin
Vor etwa zwei Wochen hat die Enthüllungsplattform Wikileaks rund 90 Gigabyte interner Unterlagen aus dem NSA-Untersuchungsausschuss des Bundestags veröffentlicht. Nach der Einschätzung deutscher Sicherheitskreise steckt Russland mit einem Cyber-Angriff dahinter. (Weiter lesen)

Malware infizierte PCs über in GIF-Werbebannern versteckten Code

Piraterie, Polizei London, Polizei Banner
Sicherheitsexperten zufolge haben Angreifer über Jahre hinweg Malware mit Hilfe von GIF-Dateien verbreitet, die als Werbung über diverse große Marketing-Netzwerke geschaltet wurden. Dies war so lange möglich, weil sich die Malware-Autoren große Mühe gaben, ihre Angriffe vor der Entdeckung durch Sicherheitsspezialisten zu verstecken. (Weiter lesen)

Snowden: Geheimdienste überwachten Telefonie aus Flugzeugen

überwachung, Satellit, Flugzeug, Gsm
Geheimdienste aus Großbritannien und den USA haben offenbar über Jahre hinweg Telefongespräche und die Nutzung von mobilen Internetverbindungen an Bord von Flugzeugen überwacht. Dabei fingen sie die Daten auf dem Weg zur Erde ab, die per Satellitenverbindung übertragen wurden. (Weiter lesen)

Raspbian PIXEL: Neues Sicherheitsupdate deaktiviert den SSH-Server

SoC, raspberry pi, minirechner
Das Linux-basierte Betriebssystem Raspbian für den Raspberry Pi hat ein neues Update erhalten. Das für den Minirechner verfügbare Betriebssystem soll nun besser gegen Angreifer geschützt sein. Der SSH-Server ist dazu standardmäßig deaktiviert. (Weiter lesen)

Hacker erbeuten 2 Milliarden Rubel von der russischen Zentralbank

Russland, Meme, Wladimir Putin
Unbekannte haben in einer großangelegten Cyber-Attacke die russische Zentralbank um zwei Milliarden Rubel – umgerechnet 29,2 Millionen Euro – erleichtert. Der Diebstahl gehörte zu einer Angriffs-Welle, die das Bankensystem in Russland zum Wanken bringen sollte. (Weiter lesen)

Amazon Web Services: Schutzschild gegen massive Online-Attacken

Amazon, s3, Amazon Web Services
Etwas mehr als einen Monat nach einem großen Angriff, der unter anderem die bekannten Webdienste Reddit, Netflix und Twitter für einige Zeit vom Netz nahm, hat der Cloud-Anbieter Amazon Web Services nun reagiert und auf der „AWS re:Invent 2016“ eine neue Technologie vorgestellt, der solche Services schützen soll. (Weiter lesen)

Zero-Day-Lücke in Firefox deckt Identität von Tor-Nutzern auf

Netzwerk, Tor, Anonymität
Ein JavaScript-Exploit gefährdet derzeit Nutzer des Anonymisierungs-Netzwerk Tor. Ausgenutzt wird dabei eine Sicherheitslücke im Webbrowser Firefox, der als Basis für den Tor-Browser dient. Für Tor-Nutzer heißt es so erst einmal JavaScript deaktivieren und auf ein angekündigtes Update warten. (Weiter lesen)

BND bekommt 150 Millionen Euro für Krypto-Messenger-Hack

Internet, Hacker, Laptop, Illegal
Der Bundestag hat in der vergangenen Woche den Haushalt für 2017 beschlossen. Darin enthalten sind neue Ausgaben für das Knacken von Messengerdiensten wie WhatsApp, Telegramm und Co. Über 150 Millionen Euro stellt der Bundestag den staatlichen Hackern vom Bundesnachrichtendienst dafür bis zum Jahr 2025 zur Verfügung. (Weiter lesen)