Mit einem neuen XBook meldet sich der Tüftler EdsJunk zurück. Das XBook ist eine selbstgebaute Laptop-Vorrichtung für die Xbox One, also ein Laptop gebaut aus einer Konsole mit einem klappbaren Display. Es ist nicht die erste Spezialanfertigung…
Auf dem 34C3 in Leipzig zeigte ein Team jetzt eine Backdoor, mit der es ermöglicht werden könnte, inoffizielle Software auf der Nintendo Switch auszuführen. Das Video zum Vortrag wurde bei YouTube leider gelöscht, daher fehlt es derzeit an Ansc…
Wer einen Netzwerk-Lautsprecher von Sonos oder Bose sein Eigen nennt, kann unter Umständen damit rechnen, dass sein Gerät unerwartet Geräusche ausstößt – ohne dass der Anwender dazu etwas beiträgt. Offenbar ist unter bestimmten Bedingungen für …
Ein auch heute noch in Windows enthaltenes Feature hat durch Versäumnisse einer russischen Bank zum Entstehen einer schwerwiegenden Sicherheitslücke geführt, durch die Angreifer unter Umständen vollen Zugriff auf einen Geldautomaten erlangen kö…
Trotz der Zunahme an teilweise atemberaubenden Hackerangriffen in den letzten Jahren, nutzen die meisten Anwender immer noch extrem unsichere Passwörter, die leicht zu erraten sind. Dies ergab eine Auswertung von fünf Millionen Passwörtern…
Der südkoreanische Geheimdienst glaubt, den Diebstahl von über 80 Millionen US-Dollar bei der Bitcoin-Handelsplatz Bitbump aufgeklärt zu haben. Die Südkoreaner sind davon überzeugt, das für den Angriff Nordkorea verantwortlich ist. (Weiter le…
Sicherheitsforscher von Alibabas Pandora Labs behaupten, dass sie das iPhone X jailbreaken können – selbst noch mit dem erst kürzlich veröffentlichten Update auf iOS 11.2.1. Das wäre eine echte Sensation, denn schon länger gibt es keinen verfüg…
Apple hat mit der Auslieferung eines Updates für sein mobiles Betriebssystem iOS in Version 11.2 begonnen, weil zuvor eine schwerwiegende Schwachstelle im Umgang mit HomeKit-Geräten entdeckt wurde. Unbefugte konnten sich durch die Lücke u…
Die enorme Wertsteigerung der Bitcoin-Einheiten führt natürlich auch dazu, dass deren Besitzer im Visier jener stehen, die ihrer Ansicht nach nicht genug haben und die bereit sind, auch zu illegalen Mitteln zu greifen, um ihre Bestände zu erwei…
Schon vor etwa zwei Jahren hat der Hacker Heathcliff74 ein Tool veröffentlicht, mit welchem der Bootloader von älteren Lumia-Smartphones geknackt werden konnte. Nachdem bislang nur Geräte mit Snapdragon S4-Chip unterstützt wurden, lassen sich a…