Mit der Pleite der Kryptobörse FTX erlebte die Szene vor kurzem den wohl bisher spektakulärsten Zusammenbruch auf diesem Finanzsektor. Doch damit ist die Angelegenheit nicht vorbei, denn im Rahmen der Abwicklung kommen neue Details heraus, wie …
Cyberkriminelle haben einen Weg gefunden, wie sie ohne die bekannten Sicherheits-Hinweise Schadcode über manipulierte E-Mail-Anhänge auf das System ihrer Opfer zu bekommen. Ausgenutzt wird dabei eine Zero-Day-Schwachstelle in Windows. (Weiter…
Die Krypto-Szene konnte vor kurzem mit dem Ende von FTX den spektakulärsten Zusammenbruch in der Geschichte von virtuellen Währungen erleben und mittlerweile kümmert sich ein Insolvenzverwalter um die Abwicklung. Doch der kann nicht fassen, was…
Der Autozulieferer Continental seht jetzt dumm da: Vor einigen Wochen erklärte man noch, einen Angriff auf die IT-Systeme erfolgreich abgewehrt zu haben. Nun aber werden Daten im Darknet für 50 Millionen Dollar zum Verkauf angeboten. (Weiter …
Derzeit überschlagen sich die Ereignisse und Meldungen rund um die insolvente Kryptobörse FTX. Kurz nachdem am Freitag bekannt wurde, dass das Unternehmen einen Insolvenzantrag gestellt hat, gab es Warnungen über angebliche Hacker und vor versc…
Google hat mit dem Sicherheitsupdate für Android-Smartphones für den November 2022 eine schwerwiegende Lücke beseitigt, bei der der Sperrbildschirm der meisten Geräte ohne spezielle Software oder Werkzeuge in unter einer Minute umgangen werden …
Nach jahrelangen Ermittlungen konnten amerikanische Behörden einen Operator der LockBit-Gruppe verhaften. Der russisch-kanadische Bürger Mikhail Vasiliev wurde in Kanada festgenommen und könnte demnächst in die Vereinigten Staaten ausgeliefert …
Mitte September gab es den spektakulärsten Leak der Gaming-Geschichte. Denn ein Hacker veröffentlichte mehr als 90 Gameplay-Videos aus einem frühen Build von Grand Theft Auto 6. Der Leak sorgte für Aufsehen, Take-Two CEO Zelnick denkt aber nich…
Allein im vergangenen Jahr gab es laut der britischen Regierung mehr als 60 „national bedeutende“ Angriffe auf die IT. Daher hat man sich zu einer aktiven Suche nach Sicherheitslücken im Land entschlossen und will für mehr Sensibilisierung auf …
Die Analyse des BSI ist klar: Wie das Amt in einer aktuellen Analyse der Bedrohungslage im Cyberraum feststellt, gab es zu keinem Zeitpunkt eine so angespannte Lage. Immer mehr Kriminelle, aber auch Akteure im Staatsauftrag, machen Sicherheit i…