Ein neues Infrarot-Instrument erreicht bei der Planetensuche eine Präzision von 77 Zentimetern pro Sekunde, das ist besser als je zuvor. Damit gelang der Nachweis zweier Planeten um unseren nächsten Nachbarstern. Einer davon könnte bewohnbar se…
Neue Hoffnung für die Suche nach Leben: Auch fernab von Licht und Wärme könnten Mikroben überleben – tief unter der Oberfläche, genährt von kosmischen Teilchen. Eine Studie zeigt: Das Überleben könnte auch außerhalb der klassischen Zone funktio…
Eine neue Entdeckung im All lässt Astronomen weltweit aufhorchen: Sogenannte „Super-Erden“ – also felsige Planeten mit der bis zu zehnfachen Masse unserer Erde – sind bei anderen Sternen viel häufiger zu finden als bisher angenommen. (Weiter …
Astronomen haben eine spannende Entdeckung gemacht: Um Barnards Stern, den uns am nächsten gelegenen Einzelstern, kreist ein kleiner Exoplanet. Dieser Fund eröffnet neue Perspektiven für die Erforschung unserer kosmischen Nachbarschaft. (Weit…
Sterne sind im Nachthimmel zu entdecken, seit die Menschheit nach oben sehen kann. Dass in deren Nähe Planeten existieren, ist zwar schon immer wahrscheinlich gewesen, bewiesen ist das erst vor einigen Jahrzehnten worden. Nun wurde aber ein bes…
Angesichts der Erkenntnis, dass die Existenz von Planeten bei den zahlreichen Sternen den Normalfall darstellt, gab es große Hoffnungen, dass entsprechend viele auch gute Bedingungen für die Entstehung von Leben bieten könnten – doch dem schein…