Microsoft geht bei seiner Linux-Integration in Windows jetzt den nächsten Schritt: Das Windows Subsystem for Linux (WSL) bekommt auch Grafik-Support, so dass sich nun auch Anwendungen mit grafischer Oberfläche direkt nutzen lassen. (Weiter le…
Die Entwickler Microsofts haben in der Vorbereitung des für den kommenden Herbst geplanten 21H2-Updates für Windows 10 ohnehin die Taskleiste in Angriff genommen. Das wird nun auch gleich für einen radikalen Schnitt unter der Haube genutzt. (…
Die Entwicklung des PCs war zu Beginn vor allem ein reibungsvolles Wechselspiel zwischen IBM und Microsoft. Hier wurden viele Weichen gestellt, wichtige Entwicklungen angeschoben und gravierende Fehler gemacht. Letzteres vor allem auch von IBM,…
Mit der Windows Terminal-App können unterschiedliche Kommandozeilen-Programme in einem einzigen Fenster genutzt werden. Nun hat Microsoft ein Update für die Anwendung angekündigt. Die Aktualisierung bringt ein Einstellungs-Menü in Form einer gr…
Erst vor kurzem wurde bekannt, dass der komplette Quellcode des alten Redmonder Betriebssystems Windows XP im Internet gelandet ist. Einige Entwickler scheinen sich den Code genauer angesehen zu haben. In der Software war eine geheime MacOS-ähn…
Inzwischen ist klar, dass Apple die kommende große Generation seiner iPhone-Serie aufgrund der Probleme durch dir Corona-Pandemie später auf den Markt bringen wird. Das iPhone 11 Pro bleibt damit noch länger als ursprünglich erwartet das Spitze…
In der Entwickler-Szene deutet sich eine Debatte um die Zukunft der GUI-Entwicklung rund um die Windows-Plattform an. Aufgrund der ohnehin nicht besonders guten Lage gibt es Stimmen, die einen Cross-Plattform-Ansatz vorschlagen. (Weiter lesen…
Zuweilen macht es den Eindruck, als könnte an der Benutzeroberfläche von Browsern nicht mehr allzu viel verbessert werden. Bei Google hat man aber durchaus noch verschiedene Ideen und gab jetzt einen Ausblick auf die Features, die bald kommen s…
Die Windows-Entwickler in Redmond beschäftigen sich aktuell offensichtlich mit der Frage, ob der seit Urzeiten vorhandene Alt+Tab-Shortcut für den schnellen Wechsel zwischen Anwendungen noch zeitgemäß ist oder zumindest überarbeitet werden könn…
Der Browser-Hersteller Opera hat einige Mühe in die Entwicklung eines neuen Designs gesteckt. Dieses wird von den Marketing-Leuten des Unternehmens ziemlich groß aufgehängt und man hört die üblichen Floskeln. Sogar der Name „Reborn 3“ (R3) vers…