Schlagwort: Gravitation

Leben wir in 3D-Zeit? Neue Theorie will mal wieder die Physik vereinen

3D-Zeit statt Raumzeit: Ein Forscher schlägt ein neues Fundament für die Physik vor – mit dem Anspruch, Gravitation und Quantenwelt zu vereinen. Wenn er recht hat, wäre das gewaltig. Doch die Theorie bewegt sich ganz klar abseits des wissenscha…

James Webb Teleskop untersucht „Leben im schwarzen Loch“-Theorie

Eine Entdeckung des James-Webb-Weltraumteleskops sorgt derzeit für Aufsehen in der Wissenschaftswelt – und sie beginnt mit einem Blick tief in den Kosmos. Die Frage ist, ob unser gesamtes Uni­ver­sum in einem Schwarzen Loch existiert. (Weiter…

Wie ein gekühltes Pendel das größte Rätsel der Physik knacken soll

Es ist eine der größten offenen Fragen der Physik: Ist die Gravi­ta­ti­on eine quantenmechanische Kraft? Jahrzehntelang galt sie als the­o­re­tisch kaum testbar – nun könnte eine neue Lasertechnologie das ändern. (Weiter lesen)

Planet Neun wird dank eines neuen Suchverfahrens greifbar

Astronomen haben einen neuen Ansatz für die Suche nach einem neunten Planeten in unserem Sonnensystem, der sich weit jenseits des Neptuns befinden soll. Und dieser hat tatsächlich bereits erste Ergebnisse gebracht. (Weiter lesen)

Könnte Gravitation ein Rechenprozess sein? Studie sieht neue Ordnung

Für viele wirkt es abwegig: die Vorstellung eines Universums, das wie ein gigantischer Computer funktioniert und in dem physikalische Abläufe das Ergebnis digitaler Berechnungen sind – eine Simulation? Eine Studie greift dieses Konzept auf und …

Smartphone-Kamerachips sorgen für bisher besten Antimaterie-Detektor

Kamera-Sensoren, die eigentlich für Smartphones entwickelt wurden, bekommen jetzt eine ruhmreiche Aufgabe in der Wissenschaft: Sie sollen im Rahmen eines neuen Forschungsprojektes für die Erfassung von Antimaterie-Reaktionen sorgen. (Weiter l…

Neuer Ansatz könnte zwei große Rätsel der Kosmologie lösen

MIT-Physiker schlagen in einer neuen Studie vor, dass „frühe dunkle Energie“ zwei große kosmologische Rätsel lösen könnte: die Hubble-Spannung und die überraschende Anzahl heller Galaxien im frühen Universum. Die Forschung eröffnet neue Perspek…

Präzision im All: NASA arbeitet an „Standard Mond-Zeit“-Messung

Die NASA plant die Einführung einer einheitlichen „Mond-Zeit“. Das ist für Missionen und Kommunikation wichtig. Doch warum ticken die Uhren auf dem Mond anders? Ein Blick auf die Herausforderungen der lunaren Zeitmessung und deren Bedeutung für…