Das Kohlenstoff-Material Graphen kann mit einem neuen Fertigungsverfahren auf einem völlig anderen Niveau produziert werden als bisher. Die an der Technologie-Universität MIT entwickelte Methode ist erstmals auch geeignet, in einen industrielle…

Seit die ersten Arbeiten mit Graphen öffentlich wurden, haben sich zahlreiche Forscher weltweit auf das Material gestürzt. Und nun scheint eine Phase erreicht, in der Alternativen mit zum Teil besseren Eigenschaften auftauchen. Das aktuellste Beispiel hierfür ist h-BCN. (Weiter lesen)

Die bisherigen Arbeiten mit Graphen haben die die Forscher ermuntert, nach weiteren dieser zweidimensionalen Materialien zu suchen, mit denen sich tolle Dinge anstellen lassen. Und nun ist man in Leipzig mit der Wiederentdeckung eines älteren Bekannten fündig geworden. (Weiter lesen)