Der Grafikkartenhersteller Nvidia ist der klare Marktführer im Bereich der GPUs, entsprechend groß ist das Interesse an den Produkten und Entwicklungen des Unternehmens aus dem kalifornischen Santa Clara. Viele Neuigkeiten gibt es auf der hause…
Die derzeit leistungsstärkste Grafikkarte von Nvidia vermarktet der Hersteller als das Nonplusultra in diesem Bereich. Entsprechend saftig ist der Preis, denn die Titan V kostet derzeit rund 3500 Euro. Gedacht ist die GPU allerdings in erster L…
Kryptowährungen sind schon seit Monaten das ganz große Thema. Für Gamer ist das allerdings nicht unbedingt erfreulich, da die Preise für Grafikkarten durch die Decke gehen. Das liegt daran, dass GPUs sich besonders gut eignen, um Bitcoin und Co…
Missbraucht Nvidia seine aktuell mächtige Markt-Position, um Grafikkartenhersteller über ein Partnerprogramm zur kompletten Ausrichtung auf die GeForce-Marke zu bewegen? Diese und weitere schwere Anschuldigungen erhebt jetzt der Chef der …
AMD konnte mit seinen neuen Grafikkarten der Vega-Klasse wieder an die Leistung von Nvidia-Produkten anschließen – allerdings bei einer höheren Energieaufnahme. Diese wiedererwachte Konkurrenz setzt Nvidia aber aktuell offenbar noch nicht genug…
Grafikkarten sind dieser Tage enorm gefragt, je besser und schneller die GPU desto besser. Das liegt aber nicht daran, dass es plötzlich so viele Gamer mit Hochleistungssystemen gibt, sondern an jenen, die Bitcoins und Co. schürfen. Denn zum Mi…
Bei Intel gibt es inzwischen Fortschritte bei der Entwicklung eigener diskreter Grafikeinheiten zu vermelden. Dafür hatte das Unternehmen sogar den früheren GPU-Chefarchitekten des Konkurrenten AMD, Raja Koduri, angeworben. Dieser leitet ein ei…
Laut Bericht der Nachrichtenagentur Reuters scheint bei Nvidia die Vorstellung eines neuen Grafikchips kurz bevorzustehen. Demnach plant der Hersteller schon im März die Enthüllung der neuen GPU, die aktuell unter dem Codenamen „Turing“ bei dem…
Bei den diversen Kryptowährungen handelt es sich zwar im Wesentlichen um gigantische Systeme zur Umverteilung von Geld – doch neben den Energiekonzernen verdient auch Nvidia aus der Wertschöpfung, die die digitalen Systeme für ihre Existenz ben…
Für das Schürfen von Kryptowährungen wird vor allem eines benötigt: Rechenleistung. Am besten dafür geeignet sind aber nicht herkömmliche CPUs, sondern GPUs, also Grafikkarten. Und je leistungsstärker eine Grafikeinheit ist, desto besser. Probl…