Schlagwort: Grafikkarte

Nvidia: MacOS-Grafiktreiber für Titan Xp veröffentlicht, Sinn unklar

Gpu, Grafikkarte, Nvidia Geforce, Nvidia GeForce Titan Xp, Titan Xp
Der Grafikkartenhersteller Nvidia hat neue Treiber für das Apple-Betriebssystem MacOS veröffentlicht. Hiermit werden auch die neusten Grafikkarten wie die Titan Xp unterstützt. Doch bislang kommt keine der GPUs in einem Rechner zum Einsatz, auf welchem MacOS läuft. (Weiter lesen)

Nvidia stellt ‚weltweit stärkste Grafikkarte‘ Titan Xp vor – für 1350 Euro

Gpu, Grafikkarte, Nvidia Geforce, Nvidia GeForce Titan Xp, Titan Xp
Der Grafikspezialist Nvidia hat mit der Titan Xp seine bisher leistungsstärkste Grafikkarte für den Einsatz in PC-Systemen vorgestellt. Der Launch erfolgte ohne große Ankündigung, so dass gut betuchte Spielefans direkt zuschlagen und die neue GPU innerhalb weniger Tage in den Händen halten können. (Weiter lesen)

Sapphire zeigt seine Gaming-Serie ‚Nitro‘ auf der CeBit 2017

Amd, Grafikkarte, Cebit, NewGadgets, Cebit 2017, Sapphire, AMD Radeon RX 470, AMD Radeon RX 480, AMD Radeon RX 460, RX 480, RX 470, Nitro RX 460, Nitro RX 470, Nitro RX 480, RX 460
Sapphire stellt auf der CeBit 2017 in Hannover sein aktuelles Grafikkarten-Portfolio vor. Dazu zählt vor allem die Nitro-Serie, deren Karten speziell für Gaming-Systeme optimiert wurden. Genaueres zeigt das Video unserer Kollegen von NewGadgets. (Weiter lesen)

GTX 1080 Ti-Release: GeForce-Serie besteht nun aus neun Grafikkarten

Nvidia, Grafikkarte, Geforce
Mit dem Release der GeForce GTX 1080 Ti hat der Grafikkartenhersteller Nvidia sein aktuelles Line-Up an Grafikkarten vervollständigt. Neben dem Top-Modell sind nun auch Varianten der GTX 1080 und der GTX 1060 hinzugekommen, welche mit schnellerem Speicher ausgestattet sind. (Weiter lesen)

ASUS Strix GTX 1050 Ti OC getestet: Viel Leistung für wenig Geld

Asus, Nvidia, Test, Grafikkarte, Zenchilli, Zenchillis Hardware Reviews, GTX 1050 Ti, ASUS Strix GTX 1050 TI OC, ASUS Strix GTX 1050 TI, ASUS Strix GTX 1050, ASUS Strix, GTX 1050 TI OC, GTX 1050
Die GTX 1050 Ti ist die derzeit „kleinste“ Grafikkarte mit Nvidias aktueller Pascal-Architektur. Dafür ist die Karte aber auch schon für weniger als 200 Euro erhältlich und sollte dennoch genügend Leistung für aktuelle Titel in FullHD liefern. Ob dem tatsächlich so ist, hat unser Kollege von Zenchillis Hardware Reviews anhand der ASUS Strix GTX 1050 Ti OC getestet. (Weiter lesen)

Günstige Polaris-Grafikkarte: Die Gigabyte RX 460 WF OC im Test

Amd, Test, Grafikkarte, Gigabyte, Zenchilli, Zenchillis Hardware Reviews, Polaris, AMD Radeon RX 460, Gigabyte RX 460 WF OC, Gigabyte RX 460 WF, Gigabyte RX 460
Die Gigabyte RX 460 WF OC basiert auf der aktuellen Polaris-11-GPU von AMD. Die bereits zu einem recht günstigen Einstiegspreis von weniger als 150 Euro erhältliche Grafikkarte ist außerdem mit einem innovativen Kühlungssystem ausgestattet, welches für eine nahezu unhörbare Betriebslautstärke sorgt. Wie gut die Karte für aktuelle Titel wie Doom und Co. geeignet ist, hat unser Kollege von Zenchillis Hardware Reviews in seinem Test herausgefunden. (Weiter lesen)

Grafikkarten-Kaufberatung: Die besten Karten für Gamer

Nvidia, Amd, Gpu, Grafikkarte, Grafikkarten, Zenchilli, Zenchillis Hardware Reviews, GTX 1080, AMD Radeon RX 480, AMD Radeon RX 470, AMD Radeon RX 460, GTX 1060, GTX 1050 Ti
Gerade in der Weihnachtszeit suchen viele nach einer neuen Grafikkarte für ihren Spiele-PC. Eine allgemeingültige Empfehlung lässt sich dabei natürlich nicht aussprechen, weshalb unser Kollege von Zenchillis Hardware Reviews in seiner ultimativen GPU-Kaufberatung für Ende 2016 die besten Grafikkarten in verschiedenen Preisklassen von unter 150 Euro bis über 600 Euro vorstellt. (Weiter lesen)

Medion Erazer P7648: Gaming-Laptop ab 8. Dez für 900 Euro bei Aldi

Medion, ALDI-Notebook, Medion Erazer P7648, Erazer P7648
Wie schon im letzten Jahr wird Aldi zum Weihnachtsgeschäft wieder ein 17 Zoll Notebook ins Multimedia-Angebot mit aufnehmen, das dank mobiler Mittelklasse-Grafikkarte auch fürs Gaming geeignet sein soll. Für das Medion Erazer P7648 werden 900 Euro fällig. (Weiter lesen)