Experten zufolge wirft Nvidia seine Pläne über den Haufen und spielt nicht länger mit dem Gedanken, sein GPU-Portfolio um eine GeForce RTX 4090 Ti zu erweitern. Mit der RTX 5090 soll in den nächsten Jahren zudem ein Speicher-Upgrade auf 512 Bit…
PC-Spieler, die im Herbst in den Weltraum des Bethesda-Spieles Starfield abheben werden, sollte das vorzugsweise mit einer AMD-Grafikarte tun. Denn AMD hat bekannt gegeben, dass man „exklusiver Partner“ von Microsoft und Bethesda wird. Viele Ga…
Nvidia ist in den Club der „Billion-Dollar-Firmen“ aufgestiegen. Weil die Nachfrage rund um die Prozessoren des US-Grafikkartenherstellers wegen des KI-Booms immer weiter steigt, hatte man jüngst eine optimistische Prognose abgegeben. Die Börse…
AMD hat mit der Radeon RX 7600 ein neues Einsteigermodell für seine aktuelle RX 7000-Serie von Desktop-Grafikkarten vorgestellt. Die Karte soll solide Ergebnisse bei 1080p bieten, nutzt aber eine ältere GPU. Direkter Konkurrent ist die kürzlich…
Auch Nvidia braucht Verkaufszahlen. Mit der neuen Nvidia GeForce RTX 4060 und RTX 4060 Ti senkt man die Hürde für den Einstieg in die RTX40-Serie deutlich – auf 329 Euro genauer gesagt. Dennoch sollen die neuen Grafikkarten deutlich mehr Perfor…
AMD und Samsung tun es bereits, jetzt wollen MediaTek und Nvidia es ebenfalls tun: Angeblich planen die beiden letztgenannten Firmen eine Zusammenarbeit, in deren Rahmen man High-End ARM-Prozessoren mit leistungsfähigen Grafikeinheiten anbieten…
Microsoft hat sich laut einem US-Medienbericht mit AMD zusammengetan, um gemeinsam an spezialisierten Prozessoren für Dienste aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz zu arbeiten. Microsoft finanziert die Entwicklung mit, heißt es. Für Intel…
Asus bringt seine Steam-Deck-Alternative ROG Ally in den kommenden Wochen auch nach Deutschland. Der taiwanische Hersteller tut sich dabei mit AMD und Microsoft zusammen, um ein attraktives Hardware-Paket zu schnüren – jetzt können wir Angaben …
Lenovo macht einen auf Asus. Der chinesische PC-Marktführer hat unter dem Namen LOQ eine neue Tochtermarke gestartet, die nun preisbewusste Gaming-Fans ansprechen soll. Die Idee ist nicht neu, setzt doch zum Beispiel Asus unter der Marke TUF Ga…
Der Halbleiterhersteller Nvidia gehört durchaus zu den Profiteuren des Krypto-Booms, denn schließlich verkauft man die zum Schürfen von Bitcoin und Co. erforderlichen Grafikkarten. Umso erstaunlicher ist es, dass sich der Technikchef von Nvidia…