Bei Intel gibt es inzwischen Fortschritte bei der Entwicklung eigener diskreter Grafikeinheiten zu vermelden. Dafür hatte das Unternehmen sogar den früheren GPU-Chefarchitekten des Konkurrenten AMD, Raja Koduri, angeworben. Dieser leitet ein ei…
Laut Bericht der Nachrichtenagentur Reuters scheint bei Nvidia die Vorstellung eines neuen Grafikchips kurz bevorzustehen. Demnach plant der Hersteller schon im März die Enthüllung der neuen GPU, die aktuell unter dem Codenamen „Turing“ bei dem…
Bei den diversen Kryptowährungen handelt es sich zwar im Wesentlichen um gigantische Systeme zur Umverteilung von Geld – doch neben den Energiekonzernen verdient auch Nvidia aus der Wertschöpfung, die die digitalen Systeme für ihre Existenz ben…
Der US-Chipkonzern Qualcomm wird in Kürze mit dem Snapdragon 670 einen neuen Octacore-SoC mit einem Gigabit-fähigen LTE-Modem vorstellen. Der neue Chip, dessen Fertigung vermutlich um 10-Nanometer-Maßstab erfolgt, wird vor allem in Smartphones …
In wenigen Tagen ist es soweit: Microsoft bringt seinen bisher teuersten Mobil-PC auch in Deutschland auf den Markt – das Microsoft Surface Book 2 mit 15-Zoll-Display. Das größere Modell der aktualisierten Surface Books ist ab dem 15. Februar 2…
Für das Schürfen von Kryptowährungen wird vor allem eines benötigt: Rechenleistung. Am besten dafür geeignet sind aber nicht herkömmliche CPUs, sondern GPUs, also Grafikkarten. Und je leistungsstärker eine Grafikeinheit ist, desto besser. Probl…
Benchmarks sollen eigentlich eindeutige und objektive Werte sein, die verraten, wie gut eine Hardware im Vergleich zu einem anderen Modell abschneidet. Bei CPUs und Grafikkarten ist aber längst ein Wettstreit entbrannt, wer einen Prozessor auf…
Im März erscheint der Action-Shooter Far Cry 5, der – wie alle Spiele der Reihe – bei entsprechender Hardware einen sehr hohen Detailgrad erreichen kann. Wer diese Möglichkeiten ausreizen will, muss allerdings über ein gut gerüstetes Multi-GPU-…
Nvidia will etwas dagegen tun, dass einige Grafikkarten des Unternehmens für Gamer nur schwer und vergleichsweise teuer zu haben sind. Schuld daran ist vor allem die Nachfrage durch Anwender, die größere Mengen kaufen, um Rechenkraft für das Mi…
Mit einer neuen Kombination aus Prozessor und Grafikchip will der Halbleiter-Konzern Intel die Bereitstellung kompakter, aber dennoch leistungsfähiger Rechner vorantreiben. Im November wurde dafür die Integration von AMDs Vega-GPUs bereits ange…