Wer auf die Nvidia GeForce RTX 40-Serie wartet, muss sich offenbar etwas länger gedulden. Laut einem Bericht, der sich auf informierte Quellen bei den GPU-Herstellern stützt, verschiebt sich der Launch der neuen Grafikkarten-Reihe um mindestens…
Mit der Freigabe des Windows 11 Feature-Updates Version 22H2 wird auch AMD mit Verbesserungen starten. Wie jetzt bekannt wurde, hat der Konzern ein Treiber-Update in Arbeit, das die bisher verglichen zur Konkurrenz schlechte OpenGL-Leistung von…
Apple hat soeben die nächste Generation seiner ARM-Prozessoren vorgestellt. Der neue Apple M2 tritt die Nachfolge der äußerst erfolgreichen M1-Serie und soll nun noch mehr Features und gleichzeitig mehr Performance bei minimaler Leistungsaufnah…
Bisher lief es bei Intel für die Einführung der neuen Arc-GPU-Familie nicht ganz nach Plan. Nach einer Reihe an Verzögerungen gibt es jetzt aber erstmals einen Blick auf die bereits angekündigte Arc Limited Edition-Grafikkarte – ganz offiziell….
Die USA liegen in der Top-500-Liste der stärksten Supercomputer der Welt dank eines neuen HPC-Systems im Bundesstaat Tennessee wieder auf Platz 1. Der „Frontier“ genannte Super-Rechner toppt den japanischen Sieger aus dem letzten Jahr um Längen…
Nach diversen Leaks technischer Spezifikationen der neuen Nvidia GeForce RTX 4090 tauchen nun die ersten Bilder von Founder-Edition-Modellen auf. Sie zeigen die möglichen Kühlkörper der High-End-Grafikkarte oder gar der kommenden Ti-Version mit…
Nachdem Insider bereits von einer frühzeitigen Vorstellung der Nvidia GeForce RTX 4000-Grafikkarten mit „Ada Lovelace“-Architektur“ ausgingen, wird der Release-Termin jetzt zeitlich eingegrenzt. High-End-GPUs wie die RTX 4090 sollen demnach ber…
Bald müssen sich Nvidia und AMD den Markt für Grafikkarten mit einem weiteren Mitspieler teilen: Intel. Nach Jahren der Vorbereitung rückt der Start der Arc-GPUs immer näher – was auch ein Treiber-Update bezeugt, in dem auch die Desktop-Variant…
Die Vorstellung und Markteinführung der neuen Nvidia GeForce RTX 4000-Grafikkarten könnte früher erfolgen als erwartet. Gingen Insider bisher von einem Termin im Spätsommer oder Herbst aus, steht nun der Juli 2022 für die GPUs mit „Ada Lovelace…
Nvidia hat angekündigt, die Linux-Treiber für seine Grafikkarten unter einer dualen GPL/MIT-Lizenz zu veröffentlichen. Den Start macht die Treiber-Version R515, welche bereits bei GitHub zur Verfügung steht. (Weiter lesen)