Schlagwort: GPT-4

Bard: Googles KI-Chatbot hat Angst vor der EU – so geht es per VPN doch

Google hat gestern Abend anlässlich der Eröffnung der Entwicklerkonferenz I/O 2023 verlauten lassen, dass der hauseigene KI-Chatbot Bard ab sofort in 180 Ländern verfügbar sein soll. Das stimmt auch – die EU und Deutschland bleiben außen vor. H…

GPT4free: OpenAI droht Entwickler von kostenloser GPT-4-Version

Mit ChatGPT und GPT-4 feiert das von Microsoft mitfinanzierte Unternehmen OpenAI riesige Erfolge. Die KI-Bots stehen u. a. via Bing zur Verfügung, wer sie direkt nutzen will, der muss aber bezahlen. Das GitHub-Projekt namens GPT4free umgeht das…

„Panik“ bei Google, weil Samsung erwägt, mobil auf Bing zu wechseln

Die auf einem Gerät voreingestellte Suchmaschine ist keine Entscheidung fürs Leben, da man diese in nur wenigen Klicks ändern kann. Das machen aber dennoch die wenigsten, weshalb es enorm wichtig ist, was hier Standard ist. Und Samsung hat hier…

Suche per KI-Chatbot: Google-Chef Pichai bläst offiziell zur Jagd auf Bing

Google-Chef Sundar Pichai hat erstmals offiziell angekündigt, dass man eine Chat-basierte Suchfunktion direkt in Google die Suchmaschine integrieren will. Damit bläst Pichai nun auch ganz öffentlich zum Angriff auf Microsoft und seinen Bing-Cha…

Microsoft-Gründer Bill Gates: KI-Entwicklungsstopp löst Probleme nicht

Microsoft-Gründer Bill Gates hält nicht viel von Forderungen, laut denen die derzeit unter Hochdruck und mit wenigen Einschränkungen erfolgende Arbeit an Systemen aus dem Bereich der „Künstlichen Intelligenz“, pausiert werden sollte. In der let…