Microsofts KI-Assistent Copilot sorgt derzeit für Aufsehen, denn er gibt bereitwillig Anleitungen zur illegalen Aktivierung von Windows 11. Die Methode ist nicht ganz neu, doch dass ausgerechnet Copilot dabei hilft, dürfte Nutzer und wohl auch …
Alibabas neues KI-Modell Qwen2.5-Max setzt Maßstäbe in der Branche. Mit starken Leistungen in verschiedenen Benchmarks fordert es etablierte Größen wie OpenAI und Meta sowie Newcomer DeepSeek heraus. Der Wttkampf um die KI-Vorherrschaft wird im…
Das chinesische KI-Startup DeepSeek sorgt mit seinem Open-Source-Modell R1 für Aufsehen und bei einigen Größen wie Meta sogar für regelrechte Panik. DeepSeek erzielt Spitzenleistungen bei deutlich geringeren Kosten als die Konkurrenz aus …
Microsoft erweitert sein KI-Angebot für Unternehmen: Mit dem neuen Microsoft 365 Copilot Chat können Mitarbeiter kostenlos KI-Funktionen nutzen und bei Bedarf zusätzliche KI-Agenten nach dem Pay-as-you-go-Prinzip einsetzen. Die Neuerung verspri…
Es ist vor ein paar Tagen ein Gerücht aufgetaucht, dass Microsoft plant, seine KI-Funktionen in Windows 11 unter dem Namen Windows Intelligence zu bündeln. Die Hinweise darauf verdichten sich nun, denn in einem Build ist eine neue Einstellungss…
Apple integriert ChatGPT in iOS 18.2 und ermöglicht erstmals den Abschluss von Drittanbieter-Abonnements direkt in den iPhone-Einstellungen, falls man auf ChatGPT Plus wechseln möchte. Diese Neuerung wird die Nutzung von KI-Diensten auf iPhon…
OpenAI bringt ChatGPT auf Windows-PCs: Eine Vorschau der Desktop-App ist jetzt für bestimmte Nutzergruppen verfügbar. Mit praktischen Funktionen und schnellem Zugriff verspricht die App, die KI-Interaktion zu vereinfachen – aber es gibt auch Ei…
Künstliche Intelligenz verbraucht erstaunlich viel Energie: Für eine einfache E-Mail mit ChatGPT wird so viel Wasser benötigt, wie in einer kleinen Flasche steckt. Forscher haben den Ressourcenverbrauch von KI-Systemen genauer untersucht und wa…
Chatbots werden immer beliebter. Doch der Fortschritt hat auch seinen Preis. Denn im Kampf um Klimaziele könnte künstliche Intelligenz zu einem großen Problem werden. Forscher haben jetzt den unglaublichen Verbrauch von ChatGPT errechnet. (We…
Microsoft kooperiert mit dem US-Technologiekonzern Palantir, um gemeinsam Cloud- und KI-Lösungen an Regierungsbehörden und Geheimdienste zu vermarkten. Dazu sollen auch GPT 4 und andere Produkte aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz gehör…