Der Spezialglas-Hersteller Corning hat jetzt die sechste Version seines Gorilla Glass vorgestellt. Wieder einmal habe man die Belastbarkeit des Materials weiter verbessern können, so der Hersteller. Doch im Alltag der meisten Smartphone-Nutzer …
Acer hat in New York soeben unter anderem das Acer Predator Triton 700 vorgestellt, bei dem es sich um ein extrem leistungsfähiges Gaming-Notebook mit Premium-Ausstattung handelt, das wohl vor allem gegen Geräte wie die Blade-Modelle von Razer antreten soll. Um sich von der Masse abzuheben, setzt Acer auf ein höchst ungewöhliches Design. (Weiter lesen)
Obwohl das neue Samsung-Flaggschiff Galaxy S8 offiziell erst am 21. April ausgeliefert werden soll, wurden vergangene Woche erste Kunden einiger Händler und Netzbetreiber beliefert. Ein YouTuber hat das Gerät nun einem extremen Test unterzogen und auf Herz und Nieren geprüft. (Weiter lesen)
Der chinesische Hersteller Xiaomi hat mit seinem nahezu randlosen neuen Topmodell Mi Mix viel Begeisterung ausgelöst. So mancher Nutzer meinte, dass er sich das Gerät sofort kaufen würde, wenn es regulär in Europa erhältlich wäre. Doch so reizvoll das Design ist: Offenbar ist das Mi Mix ziemlich anfällig für Sturzschäden. (Weiter lesen)
Das Phablet Samsung Galaxy Note 7 ist das erste Gerät, bei dem Gorilla Glass 5 zum Einsatz kommt. Die neuste Ausgabe des Schutzglases soll besonders bruchsicher sein. Am Grad der Kratzfestigkeit gibt es allerdings Zweifel, da ein Video diesbezüglich ein ziemlich ernüchterndes Resultat lieferte. Hersteller Corning hat das nun aber zurückgewiesen. (Weiter lesen)
Der Spezialglas-Hersteller Corning ist vor allem für sein Display-schützendes Gorilla Glass bekannt und für die fünfte Auflage verspricht das US-Unternehmen einen bis zu 80-prozentigen Schutz bei bzw. vor Sturzschäden. Natürlich will man die Smartphone-Vorderseite auch noch besser gegen Kratzer und ähnliches absichern. (Weiter lesen)