Schlagwort: Google Play

Klickbetrug: Google wirft beliebten ES Datei Explorer aus dem Play Store

Beim ES Datei Explorer handelt es sich um eine beliebte Android-App, die viele Funktionen zur Verwaltung des Geräte-Speichers mit sich bringt. Das Entwickler-Unternehmen ist allerdings in einen Streit mit Google ver­wick­elt, sodass die Anwendu…

Google lernt von Microsoft: Android-Updates bald modular via Play Store

Google hat tatsächlich begonnen, Systemupdates für Android nicht mehr ausschließlich in Form von großen Paketen zu verteilen. Stattdessen erhielten erste Anwender jüngst zum ersten Mal erheblich kleinere Updates, mit denen Google offenbar eine …

Android: Malware aus dem Google Play Store stiehlt Kryptowährungen

Eine im offiziellen Google Play Store bereitgestellte Android-App greift die Daten aus finanziellen Transaktionen des Nutzers ab, um unterschiedliche Kryptowährungen stehlen zu können. Inzwischen hat Google reagiert und die schädliche Anwendung…

Smartphone-Hersteller müssen in EU ab sofort für Google-Apps zahlen

Der Internetkonzern Google wird ab sofort Geld von allen Smartphone-Herstellern verlangen, die seinen App-Store in Europa auf ihren Geräten vorinstalliert anbieten wollen. Das Unternehmen reagiert damit nach eigenen Angaben auf das Urteil der E…

Drama um Öffi: Google schmeißt Nahverkehrs-App aus dem Play Store

Mit dem nichtkommerziellen Projekt „Öffi“ hat der deutsche Entwickler Andreas Schildbach eine App entwickelt, die Daten zu deutschen Nah­verkehrsnetzen in einer Anwendung zusammenbringt. Jetzt wurde die App von Google aus dem Play Store entfern…

Schluss mit „Nougat“: Google macht Android 8.x „Oreo“ zur Pflicht

Selbst ein Jahr nach der Präsentation bringen manche Gerätehersteller noch heute neue Android-Smartphones mit der alten Version 7.x „Nougat“ auf den Markt. Damit ist jedoch jetzt Schluss, denn Google lässt keine Smartphones mehr für seinen Play…

Intel meldet schwere Lücken in Remote Keyboard & stellt App ein

Intel macht wegen einer schweren Sicherheitslücke in seinem Remote Keyboard für iOS und Android einen harten Schnitt: man stellt die App kurzerhand ein und fordert alle Nutzer auf, sie nicht mehr zu verwenden. Hintergrund ist der Umstand, dass …

Custom-Roms betroffen: Google sperrt Android-Geräte ohne Zertifikat

Ohne entsprechendes Zertifikat wird Google Geräten in Zukunft nicht mehr erlauben, Zugriff auf die Google-Dienste zu nehmen. Der Hersteller hat damit begonnen, alle Google Apps auf Custom-Roms und Geräten ohne Zertifikat zu deaktivieren. Einzel…