Mozillas beliebter Open-Source-E-Mail-Client Thunderbird ist nun auch für Android-Geräte verfügbar. Die neue Version 8.0 bringt ein frisches Design, verbesserte Funktionen und eine nahtlose Integration mit der Desktop-Version. Verfügbar ab sofo…
Google entwickelt einen neuen Download-Manager für den Play Store. Diese Funktion soll Nutzern helfen, den Überblick über kürzlich heruntergeladene Apps zu behalten und bietet eine übersichtliche Liste der installierten, aber bislang nicht geöf…
Das US-Justizministerium verfolgt laut jetzt entsiegelten Dokumenten ganz offiziell das Ziel, Google in verschiedene kleinere Teile aufzuspalten. Der Internetgigant soll sich von Android, dem Google Play Store und dem Chrome-Browser trennen. …
Google hat die Antiviren-Apps von Kaspersky weltweit aus dem Play Store entfernt. Der russische Sicherheitsspezialist sucht nach Lösungen, um seine Software weiterhin für Android-Nutzer verfügbar zu machen. Die Entfernung erfolgte aufgrund von …
Google und Android ist gleich App-Freiheit? Das war einmal. Mit neuen Funktionen der so genannten „Play Integrity“-API können Entwickler nun leichter erkennen und blockieren, wenn ihre Apps nicht über den offiziellen Play Store installiert wurd…
Cyberkriminelle setzen auf eine neue Masche: Über 280 bösartige Android-Apps wurden entdeckt, die Texterkennung nutzen, um Krypto-Geldbörsen zu plündern. Die als „SpyAgent“ bekannte Schadsoftware tarnt sich dabei als legitime App zB. von Stream…
Google verbessert seinen Play Store: Mehrere App-Updates können jetzt gleichzeitig heruntergeladen werden. Diese lang ersehnte Funktion verspricht schnellere Updates und eine verbesserte Nutzererfahrung für alle Besitzer eines Android-Smartphon…
Eine schon länger bekannte Spyware hat es anscheinend geschafft, sich in mehreren Apps im Google Play Store zu verstecken. Nach Angaben von Kaspersky gehört Deutschland mit zu den Ländern, aus denen die meisten Downloads stammen. (Weiter lese…
Wer auf Android-Smartphones von Samsung künftig Apps verwenden will, die nicht aus dem Google Play Store oder dem Samsung-eigenen Store kommen, muss dafür künftig mehr Aufwand betreiben. Das Sideloading von Apps wird nämlich ab One UI 6.1.1 …
In Zukunft wird der Downloadprozess im Google Play Store deutlich komfortabler und schneller. Denn fortan können mehrere Anwendungen gleichzeitig heruntergeladen und installiert werden. Leider geht das aber erst einmal nur in bestimmten Situati…