Der taiwanische Smartphone-Hersteller HTC soll kurz vor der Bekanntgabe einer Übernahme seines wohl wichtigsten Geschäftsfeldes durch den US-Internetkonzern Google stehen. Für morgen ist angeblich ein Treffen von Mitarbeitern angesetzt, bei dem man in Taipeh die Mitarbeiter informieren will. Der Handel mit den Aktien von HTC soll ab morgen ruhen. (Weiter lesen)
Zwei Wochen vor dem angekündigten Google-Event sind nahezu alle Details der geplanten Präsentation im Netz aufgetaucht. In einem Mega-Leak zeigt AndroidLife jetzt alle neuen Geräte, die Google vorstellen wird, darunter das Pixel 2 XL, Google Home Mini und eine Neuauflage der VR-Brille Daydream View. (Weiter lesen)
In gut zwei Wochen will Google zusammen mit seinen Hardware-Partnern die neuen Smartphones der Pixel 2-Serie präsentieren – die neuen Flaggschiffe mit Android „Oreo“. Ein genauer Blick in die Google App verrät nun schon vorab, dass zumindest eines der Modelle mit den von HTC beim U11 eingeführten druckempfindlichen Rändern. (Weiter lesen)
Nach dem der Tropensturm Harvey in der Metrolopen-Region rund um Houston im US-Bundesstaat Texas Schäden in Milliardenhöhe hinterlassen hat, sind nun zahlreiche Hilfsaktionen angelaufen. Darunter ist auch eine Aktion von Google: Der Konzern bietet kostenlose Reparaturen für Pixel-Smartphones an. (Weiter lesen)
Mit dem letztjährigen Pixel bzw. dessen zwei Varianten hat der Suchmaschinenriese seine Strategie in Bezug auf Smartphones geändert: Man hat sich von den bisherigen Mittelklasse-Geräten für Entwickler verabschiedet und sich in Richtung Premium-Modellen orientiert. Das wird man wohl auch bei den Nachfolgern, die Anfang Oktober vorgestellt werden, beibehalten. (Weiter lesen)
Das nächste Google-Smartphone Pixel XL 2 ist derzeit zweifellos in Vorbereitung und vor einigen Tagen hat sich das Gerät auch erstmals gezeigt. Nun folgen weitere Informationen zur Technik, darunter die Angabe, dass das das Gerät ein Ambient-Display mit Always-On-Funktionalität mitbringen wird. (Weiter lesen)
Die Google-Smartphones mit dem Namen Pixel haben im Vorjahr die Nexus-Modelle abgelöst, damit hat der Suchmaschinenkonzern auch eine Strategieumkehr vollführt. Die erschwinglichen Entwicklergeräte wurden von teuren Edel-Smartphones abgelöst, diesen Weg will Google wohl auch weiterhin beschreiten. (Weiter lesen)
Der Suchmaschinenriese hat, wie nun bekannt wurde, von Apple den Chip-Architekten Manu Gulati abgeworben. Den meisten wird dieser Name nichts sagen, Gulati stand jedoch acht Jahre lang an der Spitze der Chipentwicklung bei Apple, er soll nun Google beim Bau eigener SoCs helfen. (Weiter lesen)
Einer der Gründe für die gestern vermeldete Einstellung der Arbeiten an einem der ursprünglich geplanten neuen Smartphones der Google Pixel-Serie könnte der Wechsel des Hardware-Partners hinter dem Gerät sein. Offenbar wird nicht allein HTC die Produktion der neuen Pixel-Handys übernehmen, sondern auch LG. (Weiter lesen)
Google hat möglicherweise die Arbeit an einem der ursprünglich geplanten neuen Smartphones seiner „Pixel“-Serie aufgegeben. Stattdessen soll sich der US-Internetkonzern zusammen mit seinem Hardware-Partner inzwischen auf ein anderes, noch größeres Gerät konzentrieren. (Weiter lesen)