Google Glass ist zurück: der Internetkonzern hat mit der Google Glass Enterprise Edition 2 eine Neuauflage seiner „Datenbrille“ vorgestellt, die erheblich günstiger zu haben ist als der Vorgänger. Sie bietet einen schnelleren Prozessor, eine be…
Bei Huawei ist man derzeit mal wieder auf PR-Tour, denn nach den Äußerungen des Europa-Chefs zu den Plänen des Konzerns für 2018 hat sich Richard Yu, Chef der Huawei Consumer Business Group, jetzt in den USA vorgewagt und mal eben die Einführun…
Nach Google Glass und den Daydream-Headsets nimmt der Internetkonzern offenbar das Thema „Augmented Reality“ in Angriff. Google arbeitet anscheinend an einem eigenständig arbeitenden Headset, das der Microsoft HoloLens nicht unähnlich ist und…
Der Chipkonzern Qualcomm arbeitet seit langem an einem neuen Prozessor für den Einsatz in Smartwatches und anderen Wearables. Diese neue Snapdragon Wear 3100 Plattform wird künftig nicht nur in Googles kommenden Smartwatches der Pixel-Serie ver…
Chipgigant Intel arbeitet an einer neuartigen Datenbrille im unscheinbaren Brillendesign mit Namen Vaunt. Ähnlich wie bei Google Glass werden dabei Bilder direkt ins Auge gebracht. Dank Laser-Technik ist dies allerdings ohne sichtbaren Pro…
Der Minirechner Raspberry Pi wird immer beliebter und treibt Hobby-Entwickler zu kreativen Höchstleistungen an. Wer denkt, mit den Einplatinenrechnern kann man nur simple Programmierexperimente durchführen sollte sich mal das selbst gebaute Wearable von Paul Miller ansehen. Es ähnelt Google-Glass und ist doch ein vollwertiger Rechner. (Weiter lesen)
Googles Augmented-Reality-Brille Glass war für den Konzern aus dem kalifornischen Mountain View ein Wechselbad der Gefühle. Nach einem vielgehypten Anfang folgte der Absturz und wenig später das Aus. Das Unternehmen kündigte an, dass Glass zurück zum Zeichentisch wandert und neu erdacht wird. Nun ist das Ergebnis da. (Weiter lesen)
Google hat bekanntlich eine Zeit lang sein Augmented-Reality-Headset Glass vorangetrieben, nach einem kurzen Hype gab man das Projekt dann aber plötzlich auf und schickte es zurück an den Zeichentisch. Seither ist es um Google Glass still geworden, Apple will die Idee aber einem Bericht zufolge aufgreifen. (Weiter lesen)