Es gibt ein wichtiges Sicherheitsupdate für Google Chrome. Das neue Update wird allen Nutzern empfohlen, da es eine als hochriskant bezeichnete Schwachstelle behebt, die aktiv ausgenutzt wird. Das Update ist bereits im WinFuture Download-Bereic…
Wer Chrome auf einem Windows-Rechner nutzt, hat ab Version 111 nicht mehr die Option, auf das integrierte Cleanup-Tool zurückzugreifen. Die Software wurde ursprünglich 2015 eingeführt und sollte Nutzern dabei helfen, unerwünschte Programme vom …
Obwohl Google in den letzten Jahren daran gearbeitet hat, den Ruf des Chrome-Browsers zu verbessern, ist der Browser weiterhin als Speicherfresser bekannt. Zusätzlich zu einem Memory-Saver-Tool könnte die App bald ein Feature erhalten, welches …
Microsoft hat eine durchaus längere (und dubiose) Geschichte, wenn es darum geht, aggressiv für seine Browser zu werben. Diese bekommt nun ein weiteres Kapitel, denn der Redmonder Konzern „kapert“ eine Chrome-Download-Seite und zeigt dort eine …
Google hat vor einigen Tagen die Version 110 seines Webbrowsers Chrome veröffentlicht und dabei eine Reihe schon vor Monaten angekündigter Features integriert. Ab sofort soll Chrome energiesparender arbeiten und den Speicher der Hostgeräte nich…
Google arbeitet an einer neuen Funktion, mit der Chrome-Erweiterungen auf einen Schlag für jede Website einzeln deaktiviert oder aktiviert werden können. Das bringt viele Vorteile, ist jedoch vielleicht zu umständlich für Anwender. (Weiter le…
Google wird zum Start des neuen Jahres eine weitere Änderung am Release-Zyklus von Google Chrome vornehmen. Künftig wird es nicht nur alle vier Wochen eine neue stabile Version geben, sondern auch vorab eine „frühe stabile Version“. (Weiter l…
Chrome-Nutzer können sich ab sofort auf Webseiten anmelden, ohne ein Passwort eingeben zu müssen. Hierzu greift der Browser auf sogenannte Passkeys zurück. Der Standard wurde unter anderem von Google, Apple sowie Microsoft entwickelt und in Chr…
Nachdem schon in den letzten Wochen eine ganze Reihe an Sicherheitslücken im Chrome-Browser entdeckt und geschlossen wurde, ist nun eine weitere Zero-Day-Schwachstelle aufgetaucht. Das Notfall-Update lässt sich über den WinFuture Download-Berei…
Es gibt ein neues Notfall-Sicherheitsupdate für Google Chrome. Das neue Update wird allen Nutzern empfohlen, da es eine als hochriskant bezeichnete Schwachstelle behebt, die aktiv ausgenutzt wird. Das Update ist bereits im WinFuture Download-Be…