Wer Videostreaming-Dienste intensiv nutzt, hat oft mehrere Abonnements. Google will deshalb die Nutzung von mehreren Anbietern wie Netflix und Amazon Prime Video im Browser einfacher machen und eine zentrale Übersicht aller Inhalte aus mehr…
Schon seit einiger Zeit arbeitet Google daran, den Energieverbrauch des Chrome-Browsers zu reduzieren und den Browser damit effizienter zu gestalten. Damit das in jeder Situation gelingt, haben Webseiten bald die Möglichkeit, den Energiesparmod…
Der Google-Browser Chrome ist das mit Abstand meistgenutzte Programm seiner Art auf der Welt und entsprechend viele sind von kleinen und großen Änderungen betroffen. Demnächst könnte eine signifikante Neuerung auf die Nutzer zukommen. (Weite…
In der Vergangenheit sind viele Entwickler dazu übergegangen, ihre Windows 10- oder Android-Anwendungen als Progressive Web App (PWA) zur Verfügung zu stellen. Bislang konnten über Chrome installierte Programme nur über den Browser entfernt …
Android-Nutzer können sich schonmal darauf einstellen, dass der Chrome-Browser ihres Smartphones demnächst auf sich aufmerksam machen wird, wenn man ihn zu lange nicht genutzt hat. Damit stellt sich Google auf die zu erwartende Konkurrenz ein. …
Mit dem wöchentlichen Update des neuen Edge-Browsers im Dev-Channel führt Microsoft jetzt die Unterstützung von Themes aus dem Chrome Web Store ein. Im Gegensatz zu früheren Designs in der Canary-Version müssen ab sofort keine Umwege mehr geno…
Um seinen eigenen Browser effizienter zu gestalten, möchte Google den Energieverbrauch von Chrome deutlich reduzieren. Hierfür arbeitet der Suchmaschinenkonzern an einer neuen Funktion, die die Anzahl an Hintergrundprozessen und damit die …
Obwohl Android schon seit vielen Jahren 64-Bit-Prozessoren unterstützt, gibt es die mobile Version des Chrome-Browsers bislang nur als 32-Bit-App. Das soll sich in nächster Zeit ändern. Mit dem Update auf Chrome 85 oder 86 soll dann auch eine 6…
Microsoft hat eine kurze Sommer-Pause für kommende Edge-Updates verkündet. Erst ab dem 13. Juli wird es wieder geplante Aktualisierungen im regulären Rhythmus geben, da man sich an den Veröffentlichungstakt des Google Chrome-Teams orientiert. …
Der PDF-Reader des Chrome-Browsers soll demnächst mit einer überarbeiteten Menüleiste ausgestattet werden. In Zukunft sollen sich hier auch der Zoom-Faktor und die dargestellte Seite einstellen lassen. Bisher wurden die Neuerungen allerdin…