Google macht überraschend eine Kehrtwende: Die meisten goo.gl-URLs werden doch nicht am 25. August deaktiviert. Nur inaktive Links, die bereits eine Warnmeldung anzeigen, verlieren ihre Funktion – alle anderen bleiben bestehen. (Weiter lesen)…
Viele Nutzer verwenden URL-Shortener, da die meisten Weblinks einfach zu lang sind und somit nicht mehr per Hand abgetippt werden können. Mit goo.gl wurde ein solcher Dienst vom Suchmaschinenkonzern Google selbst angeboten. Doch jetzt wird der …
Viele Nutzer verwenden URL-Shortener, da die meisten Weblinks einfach zu lang sind und somit nicht mehr per Hand abgetippt werden können. Mit goo.gl wurde ein solcher Dienst vom Suchmaschinenkonzern Google selbst angeboten. Doch jetzt wird der …