Der Steam-Konkurrent GOG.com hat angekündigt, zum 31. März sein „Fair Price Package“-Programm einzustellen. Mit der fairen Preisgestaltung hatte der Anbieter regionale Preisunterschiede ausgeglichen, nun ist bald damit Schluss. Wie es aussieht …
GoG ist die früher als Good old Games bekannte Distributionsplattform, sie wird auch gerne als größter Steam-Konkurrent bezeichnet. Das wichtigste Merkmal von GOG war seit jeher der Umstand, dass hier alle Spiele DRM-frei angeboten werden. Und …
2007 erschien ein Titel namens The Witcher, es war das Erstlingswerk eines damals noch unbekannten polnischen Studios namens CD Projekt RED. Das Rollenspiel wurde von der Kritik gut ausgenommen und verkaufte sich auch solide, mehr als ein Achtu…
Der Steam-Konkurrent GOG versucht seit Jahren, an die Plattform von Valve heranzukommen. Dabei schlägt man sich zwar ganz gut und genießt die Sympathien vieler Gamer, Steam ist und bleibt aber unerreichbar. Nun bekommt GOG aber diverse Funktion…
Der DRM-freie Steam-Konkurrent GOG hat seine aktuelle Sommer-Aktion gestartet und die kann sich sicherlich sehen lassen: Denn die ehemals als Good Old Games bekannte Plattform bietet eigenen Angaben nach mehr als 1500 Spiele vergünstigt an, die Ermäßigungen betragen bis zu 90 Prozent. (Weiter lesen)
Der Steam-Konkurrent hat heute eine neue Schnäppchenaktion gestartet, diesen Sale nennt GOG „Der ungeheure Herbstschlussverkauf“ und wie üblich will die Distributionsplattform das Stöbern nach Spielen und auch den Kauf selbst unterhaltsam gestalten. Aktivität und reger Konsum werden durch zusätzliche Spiele belohnt, einen Titel gibt es sofort für lau (aber nicht lange). (Weiter lesen)
Steam-Konkurrent GOG hat eine neue Aktion namens Zurück in die Schule gestartet und diese seit kurzem wieder zahlreiche stark ermäßigte Spiele an. Man verspricht je nach Titel oder Paket eine Ersparnis von bis zu 90%, diese wechseln täglich. Der Sonderverkauf geht bis zum 2. Oktober. Außerdem hat man GOG Connect um 17 weitere Titel erweitert. (Weiter lesen)
Das zunächst für die PlayStation 4 erhältliche Science-Fiction-Spiel ist seit Ende vergangener Woche auch für den PC erhältlich, hier gab es auch einige Verzögerungen. Grund dafür waren Last-Minute-Arbeiten vermutlich aufgrund technischer Probleme. Doch auch nach der Veröffentlichung zeigte sich: Rund läuft No Man’s Sky bei den meisten nicht. Ein erster Patch soll demnächst helfen. (Weiter lesen)