Schlagwort: Gmail

Gmail & Co: Google liest Mails & Nutzerdaten jetzt für KI-Training aus

Google hat laut dem Sicherheitsdienstleister MalwareBytes begonnen, die E-Mails der Nutzer von Gmail sowie andere User-Daten über die meisten seiner Dienste hinweg zum KI-Training zu verwenden. In der EU gilt dabei wohl eine erfreuliche Ausnahm…

Phishing-Kit für Amateure hebelt Mehrfaktor-Authentifizierung aus

Ein neues Phishing-Werkzeug sorgt für Alarmstimmung in der Security-Branche: Das Kit „Tycoon 2FA“ ermöglicht selbst technisch unerfahrenen Angreifern, die gängigen Verfahren zur Mehr-Wege-Authentifizierung (MFA) zu umgehen – und das in großem S…

Copilot auf Windows 11 beherrscht endlich Office und Gmail-Dienste

Microsoft erweitert Copilot unter Windows um Konnektoren für Gmail, Google Drive und Outlook. Mehr als das: Der KI-Assistent kann nun auch (endlich) direkt Office-Dokumente erstellen und exportieren – allerdings zunächst nur für Windows Insider…

Gmail streicht Features: Gmailify und POP-Anbindung fallen weg

Google plant eine umfassende Neustrukturierung seines E-Mail-Dienstes Gmail und wird im Zuge dessen zwei recht beliebte Funktionen streichen. Dies geht aus einer kürzlich veröffentlichten Support-Seite hervor. (Weiter lesen)

Gmail öffnet Ende-zu-Ende-Verschlüsselung jetzt für alle Empfänger

Gmail-Nutzer können ab sofort Ende-zu-Ende verschlüsselte E-Mails an beliebige Empfänger senden – auch außerhalb des Google-Ökosystems. Die neue Funktion macht den aufw2ndigen Austausch von S/MIME-Zertifikaten überflüssig. (Weiter lesen)

Google: Berichte über Gmail-Sicherheitsproblem sind eine Ente

Google hat Berichte über eine angebliche Sicherheitswarnung, die an alle Gmail-Nutzer verschickt wurde, entschieden zurückgewiesen. Diese Meldungen würden nach Angaben des Unternehmens jeder Grundlage entbehren. (Weiter lesen)

US-Regierung droht Google wegen ‚Zensur‘ durch Spam-Filter bei Gmail

Die US-Handelsaufsicht FTC stört sich an Googles Spam-Filtern. An­geblich werden bei Gmail Nachrichten von Spendensammlungen von konservativen Politikern ausgefiltert, während Mails von Vertre­tern der demokratischen Partei durchkommen. Damit l…

Google warnt nach Datenleck: 2,5 Mrd. Gmail-Konten potenziell bedroht

Nach einem schweren Datenleck Anfang Juni warnt Google 2,5 Milliarden Gmail-Nutzer vor Angriffen der Hacker-Gruppe ShinyHunters. Die Kriminellen erbeuteten Kontaktdaten durch einen Social-Engineering-Angriff auf eine Salesforce-Instanz. (Weit…