Das Weltwirtschaftsforum (WEF) veröffentlicht alljährlich eine Einschätzung der Wettbewerbsfähigkeit von Nationen und bisher stand Deutschland hier ganz gut da, zuletzt lag die Bundesrepublik auf dem dritten Platz. Doch mittlerweile ist man auf…
Im brandenburgischen Heiligengrabe wollten Kriminelle ihre Aktivitäten wohl verschleiern, indem sie die Datenanbindung eines Supermarktes lahmlegten. Ihr Ziel erreichten sie so zwar nicht, kappten aber für viele Nutzer in der Gegend die Netzanb…
Die Bundesnetzagentur hat Netzbetreibern, die auf der letzten Meile Glasfasern zu den Kunden legen, sehr geringe Eingriffe von Seiten des Staates in Aussicht gestellt. Eine Beschränkung auf eine „Regulierung ‚light'“ soll so endlich die Anreize…
Der Telekommunikationskonzern Vodafone will mit einem verbesserten Trenching-Verfahren die Verlegung von Glasfaser-Kabeln deutlich beschleunigen. Das so genannte Nano-Trenching arbeitet mit deutlich schmaleren Fräsen und hält die Eingriffe so i…
Die Bundesnetzagentur hat ihren mittlerweile dritten Jahresbericht zur Breitbandmessung in Deutschland veröffentlicht. Das Fazit ist ernüchternd – nur jeder achte Kunde erhält die vertraglich vereinbarte maximale Datenübertragungsgeschwindigkei…
Der Kabelnetzbetreiber PYUR hat jetzt den Gigabit-Start für Berlin angekündigt. Damit sollen demnächst bis zu einer Million Kunden in der Bundes-Hauptstadt die neuen Geschwindigkeiten im Gigabit-Netz des Telecolumbus-Unternehmens nutzen können….
Die Telekom liefert ab sofort ihren zur IFA 2018 vorgestellten neuen Hybrid-Router, den Speedport Pro, aus. Der neue Router unterstützt im Vergleich zu seinem Vorgänger viermal schnelleres WLAN mit bis zu 9.600 MBit/s. (Weiter lesen)
Ein neues Förderprogramm soll den Ausbau des Glasfasernetzes in Deutschland beschleunigen, hofft Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU), der sich für mehr Geld für ländliche Regionen einsetzt. (Weiter lesen)
Unter der Überschrift „Fixed Wireless Anschlüsse (FWA)“ hat Telefónica zusammen mit Samsung ein System zur Versorgung von Nutzern mit Gigabitanschlüssen erforscht, das auf Glasfaserleitungen verzichtet und Haushalte drahtlos über 5G-Frequenzen …
Die Deutsche Telekom hat einen weiteren Schub an Glasfaser-Ausbaugebieten angekündigt. In diesen will sie zukünftig Bandbreiten von bis zu 100 Gigabit pro Sekunde bereitstellen können – allerdings gibt es solche Geschwindigkeiten erst einmal nu…