Ende 2021 tauchte auf GitHub eine Sammlung an Scripts auf, mit denen man die Kopierschutzmaßnahmen zahlreicher Seiten, darunter Amazon, Netflix und Disney+, aushebeln kann. Diese hat ein Nutzer namens „Widevinedump“ veröffentlicht. Seither kämp…
Mit einer kuriosen Aktion wurden die beiden beliebten und viel genutzten Open-Source-Bibliotheken „colors“ und „faker“ unbrauchbar gemacht. Was genau dahintersteckt ist unklar, denn ein Entwickler beschwert sich, dass er mit seinen Open-Source-…
Auf GitHub sind verschiedene Repositories veröffentlicht worden, mit deren Code sich der DRM-Schutz diverser Streaming-Plattformen aushebeln lässt. Die Filme und Serien können so komplett heruntergeladen werden. (Weiter lesen)
Die Entwickler-Plattform Github war für mehrere Stunden komplett offline – erst nach einer Downtime von über zwei Stunden konnte Microsoft gegensteuern und den Dienst wieder online bringen. Was diese massive Störung verursacht hat, ist bisher u…
Ein KI-gestützter Copilot soll Entwicklern auf Microsofts GitHub-Plattform das Leben erleichtern, indem eigenständig Codes generiert und ergänzt werden. Häufig sind die Ergebnisse aber nicht nur voller Fehler, sondern erzeugen auch Sicherheitsl…
Für alle die sich vom neuen Windows 11 einen ersten Eindruck verschaffen wollen ohne die aktuelle Insider-Preview zu installieren, empfiehlt sich ein Blick auf das neue Projekt der Entwicklerin „Blue Edge“. Sie stellt Teile von Microsofts neuem…
Microsofts Entwicklerplattform GitHub hat Ende Juni eine Funktion namens Copilot vorgestellt. Diese ermöglicht es, mit Hilfe von KI-Funktionen Code einzubinden, etwa in Richtung Visual Studio. Was nach einer praktischen Sache klingt, erzürnt di…
Der Quellcode ist – außer bei Open Source – das größte Geheimnis einer Software. Dieser wird auch entsprechend gut gehütet. Doch gelegentlich gelingt es, diesen zurückzuverfolgen. Das passt Urhebern nicht, doch das ReGTA-Projekt konnte sich nun…
Eine große Zahl populärer Websites, darunter auch Größen wie Twitch, Pinterest und Reddit sind derzeit nicht mehr erreichbar. Die Ursache besteht ersten Meldungen zufolge in einem Problem bei dem Betreiber eines Content-Delivery-Networks. (We…
GitHub hat ankündigte, mit aktualisierten Community-Richtlinien nun verstärkt gegen die Veröffentlichung von Exploits vorzugehen, die nachweislich in Angriffen verwendet wurden. Hintergrund ist ein Vorfall im März 2021. (Weiter lesen)