Microsoft hat eine kostenlose Version seines Entwickler-Chatbots GitHub Copilot in Visual Studio und Visual Studio Code verfügbar gemacht. Mit dem eingeschränkten Zugriff auf den Coding-Assistenten sollen noch mehr Entwickler profitieren können…
Ein beliebtes KI-Modell ist Opfer eines Hacker-Angriffs geworden: Unbekannte kompromittierten die Python-Bibliothek Ultralytics YOLO11 und verbreiten darüber Malware. Der Vorfall zeigt die Verwundbarkeit von Open-Source-Projekten und mahnt zur …
Die Freigabe des legendären Audio-Players WinAmp als Open-Source-Projekt endet für die Fans der Software erst einmal in einer Enttäuschung. Nach mehreren Problemen hat der Eigentümer den Quellcode jetzt wieder von GitHub entfernt. (Weiter les…
Microsoft veröffentlicht ein umfangreiches Update für das Produktivitäts-Tool PowerToys. Version 0.85 bringt neue Funktionen wie „New+“ für benutzerdefinierte Vorlagen im Datei-Explorer und ermöglicht die individuelle Sprachauswahl. Das ist all…
Der Entwickler des beliebten Werbeblockers uBlock Origin Lite zieht seine Erweiterung aus dem Firefox Add-ons Store zurück. Grund dafür ist ein Streit mit Mozilla über angebliche Richtlinienverstöße. Mozilla muss einen dummen Fehler eingestehen…
Microsoft bringt neue Updates für Windows Terminal. Die Versionen 1.22.2702.0 und 1.21.2701.0 beheben Fehler und bringen kleine Verbesserungen. Ein Problem unter Windows 11 23H2 verzögert jedoch den Rollout der stabilen Version. (Weiter lesen…
An ihr kam in den Jahren um die Jahrtausendwende niemand vorbei: Der Audio-Player WinAmp. Obwohl der Bedarf in Zeiten der Streaming-Dienste wohl überschaubar sein dürfte, kann die Software jetzt einen neuen Anlauf nehmen – sie steht als Open-So…
Seit einigen Tagen erhalten zahlreiche GitHub-Nutzer eine neuartige Phishing-E-Mail, die vor schwerwiegenden Sicherheitslücken in ihrem Code warnt. Wer darauf hereinfällt, bekommt allerdings Malware auf den Rechner geladen. (Weiter lesen)
PowerToys könnte bald um einen praktischen „Settings Scheduler“ erweitert werden. Die von einem Entwickler vorgeschlagene Funktion soll Windows-Einstellungen automatisieren und so etwa den Dark Mode zeitgesteuert und nach eigenen Vorlieben ak…
Das neues PowerShell-Skript Super God Mode verspricht Windows-Nutzern einen umfassenden Zugriff auf Systemeinstellungen. Das Tool generiert über 1200 Verknüpfungen zu Windows-Bereichen und könnte die Navigation durch das Betriebssystem erheblic…