Bei PC-Nutzern sind wohl Millionen von Motherboards installiert, die faktisch mit einer Backdoor Angreifer einladen, sich auf dem System breitzumachen. Die Schwachstelle wurde dabei vom Hersteller weitgehend willentlich eingebaut. (Weiter les…
Ganz allmählich scheint sich Besserung im PC-Markt abzuzeichnen. Zwar sind die Prognosen noch immer alles andere als rosig, doch mit MSI kann einer der größten Anbieter aus dem PC-Bereich erstmals wieder positiv in die Zukunft nach dem „post-pa…
Die Nvidia GeForce RTX 4070 ist da und erreicht den Handel wie üblich in zahlreichen Modellen unterschiedlicher Hersteller. Auch Gigabyte bietet mehrere Varianten an, darunter die RTX 4070 Windforce OC für rund 659 Euro (UVP). Wie viel Leistung…
Berichten zufolge sorgen unlimitierte Frameraten in Diablo 4-Cutscenes derzeit für gravierende Probleme bei Nvidia GeForce RTX 3080 Ti-Grafikkarten der Marke Gigabyte. Spieler der Closed und Open Beta sprechen von zerstörten GPUs, ähnlich wie e…
Die neue Schnittstelle PCIe 5.0 wird in den neuesten PCs schon seit einiger Zeit unterstützt, und nun kommen auch endlich die ersten Festspeicher in den Handel. Die neuen SSDs haben es in sich – nicht nur bei der Leistung, sondern auch beim Pre…
Der starke Rückgang der Preise für Flash-Speicher auf dem freien Markt sorgt offenbar dafür, dass die Smartphone-Hersteller ihre Geräte mit geringen Kosten mit deutlichen Speicher-Upgrades versehen können. Samsung nutzt die Situation offenbar a…
Man kann es ja mal versuchen: Nach diesem Motto hatte Nvidia die RTX 4080 12 GB neben der RTX 4080 16 GB angekündigt und dann nach lauter Kritik wieder zurückgezogen. Jetzt deutet sich an, dass die Karte wie erwartet unter neuem Namen die Wiede…
Nvidias neue Grafikkarten der RTX 4080-Serie sind in Deutschland gestartet, auch wenn diese derzeit wohl nur schwer zu bekommen sein dürften. Unser Kollege von Zenchillis Hardware Reviews konnte sich dennoch eine Gigabyte RTX 4080 Aero OC siche…
Während Nvidia bereits mit der Founders-Edition der RTX 4090 die Messlatte für Grafikkarten ein gutes Stück höher setzt, versuchen weitere Hersteller, aus dem Referenzdesign noch mehr Leistung herauszukitzeln – sofern dies denn überhaupt notwen…
Wer zur neuen Zen-4-Architektur wechselt und sich einen neuen Ryzen-7000-Prozessor von AMD kauft, benötigt dafür auch ein neues Mainboard mit geeignetem Chipsatz. Doch muss es eines mit X670(E)-Chip sein oder reicht eine günstigere B650(E)-Vari…